| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Wolfsburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007, geilgelb
 Baureihe (2): 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): SLK 280 R171
 Baureihe (3) : 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Bruno
 
 
 
	
	
		Moin moin,
 ich habe eine C6, meine Dicke am 08.02.08 bei Otti (Ottensmeyer) als 1.Hand EZ 20.06.07  abgeholt. er wies mich darauf hin das die Fahrgestellnummer 2006 ausweist, nicht schlimm so seine Erklärung. Ich war im V8 Rausch und sagte kein Prob da mir bis dahin nur bekannt war: okay BJ 2006 passt, ist egal.
 Vorhin habe ich endlich mal die Ruhe gefunden die Zulassungsbescheinigung 2 anzuschaun, dort steht unter 6: 12.08.2005, rechts daneben: Cadillac Deutschland Datum: 14.11.2005.
 Beim Stöbern im Forum habe ich herausgefunden das an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer das MY (MJ) steht und nicht das BJ. Weiterhin habe ich die Änderungen 2006-2007 gesucht, bin aber nicht wirklich schlau geworden.
 
 Ich bin nun aufgrund der unterschiedlichen Daten im Moment etwas verunsichert.
 Wie lautet eure Meinung?
 Vielen Dank im voraus.
 
 Beste Grüße
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Ganz einfach:
 Wenn die 10. Stelle der VIN eine "5" ist = MJ 2005, bei "6" = MJ 2006
 
 Sagt nix über das Baujahr aus.
 
 Grüße
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Wolfsburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007, geilgelb
 Baureihe (2): 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): SLK 280 R171
 Baureihe (3) : 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Bruno
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RüddyGanz einfach:
 
 Wenn die 10. Stelle der VIN eine "5" ist = MJ 2005, bei "6" = MJ 2006
 
 Sagt nix über das Baujahr aus.
 
 Grüße
 Rüddy
 
Nüscht für ungut Rüddy, aber du postest etwas am Hauptthema, meinem Anliegen vorbei, sorry. Nicht bös jemeint.
 
Beste Grüße 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		  
Ich dachte, du zweifelst das MJ 2006 wegen dem Briefeintrag aus 2005 an.
 
Das MJ 2005 begann grob im September 2004 und endete vor den Werksferien 2005.
 
Somit weist der Eintrag aus 11/05 auf ein 06er Modell hin. Zulassung erfolgt dann erst in 07. Du hast sie jetzt in 08 gekauft und darfst wahrscheinlich 10 zum TÜV    
Ein 06er Modell bekommt bei Zulassung in 07 nicht automatisch die 07er Mods.    
Jetzt alles klar ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Aus Deiner Frage kann aber auch keiner schlau werden. Was willst Du wissen ?
 verwirrten Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wenn ich Frank richtig verstehe, ist er bisher davon ausgegangen, daß seine Vette BJ06, MJ07 ist. Nun "zweifelt" er, ob es lt. Papieren nicht BJ05, MJ06 ist und möchte die Unterschiede MJ06 zu MJ 07 wissen.
	 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RüddyIch dachte, du zweifelst das MJ 2006 wegen dem Briefeintrag aus 2005 an.
 
ich auch.
 
eins ist sicher: sie ist KEIN MJ2004.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: Wolfsburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007, geilgelb
 Baureihe (2): 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): SLK 280 R171
 Baureihe (3) : 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Bruno
 
 
 
	
	
		Megasorry, Mistverständnisse die ich durch die Daten ausschliessen wollte tauchen nun unbeabsichtigt auf.Mir geht es nur darum das in der Zulassungsbescheinigung 12.08.2005 und Cadillac Deutschland 14.11.2005 steht. Es ist mir klar das es sich um MJ 06 handelt, der Verkäufer nannte EZ 2007. Habe ich irgendwelche Nachteile dadurch?
 Ist das sauber?
 
 
 Ohne Frage, meine Dicke zaubert mir das voll fette Dauergrinsen ins Gesicht, ich denke nur an den ev. Verkauf und ob alles nachvollziehbar, korrekt ist.
 
 Beste Grüße
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		 In 11/2005 hat der Typ nur die EG-Betriebserlaubnis erhalten.Steht auch so in Teil 2.    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Lt. den Papieren wurde deine Vette Ende des Jahres 2005 gebaut. Hieraus ergibt sich das Modell 2006. (siehe Rüddys posting) Sie hat also von 11/05 (als sie das Werk verließ) bis 6/07 (als sie erstmals angemeldet wurde) beim Händler oder sonstwo gestanden. 
Der Nachteil ist, daß du dachtest, eine Vette BJ 06 gekauft zu haben, diese aber schon 1 Baujahr älter ist.     
Ist es das, was du wissen möchtest?    
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 |