| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 51
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: NRW/Grevenbroich
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004, Silber
 
 
 
	
	
		Hallo Eike, 
damit hast du sicherlich erst mal Recht. Doch bedenke wo ein Kabel defekt 
ist, könnten an dieser Stelle weiter Kabel sich durch scheuern. 
Und dann kann es evt. noch schlimmere auswirkungen haben, 
z.B. das Auto explodiert oder wenn ich an das ganze GFK denke, 
das die Vette so langsam vor sich hin schmilzt.Nur weil irgend ein weiteres 
Kabel mal heiß wird.   
Gruß Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ähm, dann knips das doch an beiden enden durch und zieh dran bis es raus ist ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 51
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: NRW/Grevenbroich
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004, Silber
 
 
 
	
	
		Darauf wird es wohl hinaus laufen, das ich es raus 
schmeisse. Möchte aber trozdem diese gewisse Stelle finden. 
Weil wo nur eins blank ist, werden mit großer Sicherheit weiter folgen. 
Fällt mit gerade noch ein wenn Ich das oder die Kabel ersetzte, 
könnte ich Sie doch evt. dann Aufputz legen, um soetwas in Zukunft zu 
vermeiden.    
Habe noch Schellen und Rohr hier. 
Dann könnten Sie nicht mehr durch Scheuern. 
Gruß Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wilfried,mach den Kabelbaum auf und such die defekte Stelle.
 Gruß Didi
 
 
 beim Autozubehör gibts dann so Kabelbaumumantelungen die dann über den Kabelstrang geclipst werden. Sieht aus wie so Flexrohr, nur länglich geschlitzt.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 51
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: NRW/Grevenbroich
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004, Silber
 
 
 
	
	
		Danke Didi,
 werde ich wohl machen.Doch soll ich erst von Klopfsensor aus anfangen,
 oder lieber vom ECM oder ESC??
 Gruß Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Fang an wo du willst...fängst eh an der falschen Stelle an    
wetten dass ?
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 51
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: NRW/Grevenbroich
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004, Silber
 
 
 
	
	
		Danke schön das habe ich jetzt gebraucht Didi. 
Das Motiviert mich jetzt doppelt so viel wie vorher.   
Werde aber nach dieser Fehlerbehebung, wenn ich es beheben kann 
und mein Auto wieder läuft, wohl dann meinen Dr. machen in Zerlegen, 
Überprüfen, Ersetzten und Glück haben.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		ah so..., noch was..., 
die Drähte die du ausversehen noch durchgeschnitten hast, auch wieder farbgerecht verbinden    
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meistens ist der Kabelstrang im Krümmerbereich verschmort (oder mit dem dicken Kl.30-Kabel vom Anlasser zusammengeschmolzen) und manchmal auch hinter den Zylinderköpfen durchgescheuert. Ich hatte mal 12V an der Lambdasonde anliegen, obwohl die Referenzspannung vom ECM den richtigen Wert hatte... Schuld daran war das Euro 2 Gat-Kat-Steuermodul, die Platine davon war abgeraucht und gab 12V an die LS.Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Welche Farbe hat denn das Kabel?
 Sollte blau sein.
 
 Falls es grün/weiß ist, gehört es zu dem Kühlwassersensor. Ist der gleiche Stecker und dort liegen 12 Volt an.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 |