Beiträge: 65
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C 2
Baujahr,Farbe: 
1963 Rot
Kennzeichen: 
W eeh 3
Baureihe (2): 
1970  Rot
Baujahr,Farbe (2): 
ac cobra  5,7 Liter
Kennzeichen (2): 
W eeh 2
Baureihe (3) : 
1970  Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Ferrari Daytona Spyder
Kennzeichen (3) : 
W eeh 3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		also mit umgerechnet 55-60 nm.steht in meinem rep-buch.
lg erich
	
	
	
Hubraum ist alles   !!! Mehr ist noch besser  !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Kaarst
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Erich!
Super, vielen Dank.
Kannst Du mir bitte auch noch das Drehmoment für die Mutter geben, die den Radlagerflansh hällt. Das ist der Flansch, der die Antriebswelle mit dem Radlager verbindet.
Grüße,
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C 2
Baujahr,Farbe: 
1963 Rot
Kennzeichen: 
W eeh 3
Baureihe (2): 
1970  Rot
Baujahr,Farbe (2): 
ac cobra  5,7 Liter
Kennzeichen (2): 
W eeh 2
Baureihe (3) : 
1970  Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Ferrari Daytona Spyder
Kennzeichen (3) : 
W eeh 3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		meinst du den rear spindle flansch.die mutter in der mitte oder die 4 muttern von der halbachse am flansch.
	
	
	
Hubraum ist alles   !!! Mehr ist noch besser  !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C 2
Baujahr,Farbe: 
1963 Rot
Kennzeichen: 
W eeh 3
Baureihe (2): 
1970  Rot
Baujahr,Farbe (2): 
ac cobra  5,7 Liter
Kennzeichen (2): 
W eeh 2
Baureihe (3) : 
1970  Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Ferrari Daytona Spyder
Kennzeichen (3) : 
W eeh 3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		du weisst aber das du die spacer genau ausmessen musst die dazwischen reingehören mit den dünnen ausbalancierscheiben.die gehen auf zentelmilimeter genau.bei mir war das ein raus und rein und auswechselspiel bis es passte.anzug währe 80 nm.dann probieren zum drehen.sollte es schwer gehen einen kleinen ruck zurück sonst sind die lager gleich im a......
	
	
	
Hubraum ist alles   !!! Mehr ist noch besser  !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
lt. meinen Unterlagen werden die vier Muttern dort mit 40 Nm angezogen, bei der C2 ist es derselbe Wert, soweit ich informiert bin.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C 2
Baujahr,Farbe: 
1963 Rot
Kennzeichen: 
W eeh 3
Baureihe (2): 
1970  Rot
Baujahr,Farbe (2): 
ac cobra  5,7 Liter
Kennzeichen (2): 
W eeh 2
Baureihe (3) : 
1970  Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Ferrari Daytona Spyder
Kennzeichen (3) : 
W eeh 3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo.
ja bei mir steht das drinnen.steht auch dabei mit dem ruck zurück wenns streng geht.
anscheinend steht bei jedem was anderes.kann nur sagen bei funktiionierts seit damals perfekt.auch kein spiel dazwischen.
lg erich
	
	
	
Hubraum ist alles   !!! Mehr ist noch besser  !!!