Ich mal wieder :) 
Mobile Inserat
Wie kann ein 10Jahre altes Auto mit solch einer hohen Laufleistung so teuer sein?? 
Das ist für mich unbegreiflich!!!
 
Gruß 
Daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		Wenn der Zustand wirklich so gut ist wie beschrieben, ein Schnäppchen!    
Was erwartest Du? 
 
Viele Grüße,
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  schweiz
Baureihe:  C6 427
Baujahr,Farbe:  -2013
Kennzeichen:  Zh 630 ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hoi Dani 
Bin Deiner Meinung.Mit den Kilometer auf dem Buckel zuviel.13000.- bis 14000.- Euro wäre wohl eher realistisch 
Gruss dä Adi
	 
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
	
		
	 
 
 
	
	
		In dem Preisbereich hätte ich das jetzt auch eher angesiedelt    
Man muss sich ja nur mal vor Augen führen das zum Beispiel ein Mercedes E500 Bj. 2003 mit geringerer Laufleistung und weitaus mehr technischen Raffinessen und besserer Verarbeitung schon ab 20.000€ (wenn nich sogar weniger) zu haben ist.
 
gruß 
daniel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C-5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99; Schwarz
Baureihe (3) :  Bj. 84, Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Cherokee XJ
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich weiss auch nicht was daran teuer sein soll, wenn der Zustand stimmt.  
Der LS1 schafft schon noch weit mehr km wenn er nicht allzusehr geschunden wird. Aussderdem ist das doch die perfekte Gelegenheit eine Motorüberholung mitzumachen und ein Strokerkit auf 6,3l zu verbauen. Bei dem Preis ist das locker drin. 
 
Hab für meine Lady DEUTLICH mehr gezahlt und sie ist auch nur eine 99er. Die C5 Preise sinken schon eine Weile nicht mehr wirklich für die gut erhaltenen Fahrzeuge. Gibt genügend Leute wie mich, die eine moderne alltagstaugliche Corvette wollen und sich mit dem Look der C6 so gar nicht anfreunden können (oh je..jetzt kommt die Flack von den C4 Fahreren     ). Und bei entsprechender Nachfrage bleiben auch die Preise konstant.
 
Ich finde den Preis ziemlich gut...(solange Zustand gut)
 
viele Grüße,
 
Michael
	  
	
	
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Daniel, 
 
ich befürchte, dafür wirst Du hier in D noch etwas suchen müssen. In der Schweiz wird es etwas schneller gehen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Das mit dem Stroker-Kit interessiert mich! 
Hast du dazu einen Link?? 
Danke! 
Gruß 
Daniel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  schweiz
Baureihe:  C6 427
Baujahr,Farbe:  -2013
Kennzeichen:  Zh 630 ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo JR 
Bin Deiner Meinung.In der Schweiz wirst Du Probleme haben eine C5 zu finden die soviel kilometer auf dem Tacho hat.Viele Schweizer haben das Auto lieber in der Garage rumstehen. 
Gruss dä Adi
	 
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dawinci 
Ich mal wieder :) 
 
Mobile Inserat 
 
Wie kann ein 10Jahre altes Auto mit solch einer hohen Laufleistung so teuer sein?? 
Das ist für mich unbegreiflich!!! 
 
Gruß 
Daniel 
Also bei der C5 ist alles möglich. 
Nicht km abhängig machen, bei Interesse, hinfahren, anschauen und Preis verhandeln.
 
Über die Preisgestaltung C5, hatte ich gerade diese Woche ein nettes Gespräch.
	  
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C-5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99; Schwarz
Baureihe (3) :  Bj. 84, Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Cherokee XJ
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Daniel, 
Also billig wird das mit dem Stroker auch nicht, je nachdem wie viel Arbeiten Du selbst ausführen kannst.
 
Für die Teile kannst Du beispielsweise hier schauen: 
 https://www.thunderracing.com/catalog/?a...7&pcid=116
Sonst nutze bei Corvetteforum.com oder LS1tech.com die Suchfunktion für Stroker 382 (bei LS1tech.com ohne Anmeldung)
 
Die ganz große Lösung gibts bei Till (mit Arbeit und Einstellung):
 https://www.international-motors-cologne...braum.html 
Alles weitere gehört aber ins Tuning Forum .. Wollte eigentlich nur sagen, dass jede Vette immer noch einiges an Arbeit, Anbauteilen, Verbesserungen und Verschönerungen (jedem Tierchen sein Pläsierchen!) vertragen kann. 
 
Und wenn der Motor schon älter ist, dann kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. 
Aber wahrscheinlich reicht es sogar wenn man mal die Ventilfedern und die Ölpumpe tauscht. Dann läuft sie vielleicht nochmal 200.000km.
 
Grüße,
 
Michael
	  
	
	
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
 
	
		
	 
 
 
	 
 |