| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxIch vermute die Osram haben soetwas nicht (nur eine Vermutung)
 Daher würde ich zu den Philips greifen.
  Das hatte ich auch in dem ersten Filmchen so verstanden, auch wenn nicht explizit erwähnt wurde, dass es die Osram Night Breaker kein besonderes Quarzglas haben.
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Sind die US-Funzeln wirklich so schlecht? 
Leider ja!
 
Ich hab mal mit Ewald aus Böblingen (C5Frederick im dot com Forum) beide Fahrzeuge im dunkeln nebeneinander gestellt und die Lichtausbeute getestet. Kathastrophe für die US Leuchten!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MadTomHi Markus,
 da habe ich bei den BMW Jungs noch nichts von gehört...auffällig waren eigentlich nur die Night Breaker.
 Aber die Sicherheit sollte es einem dann trotzdem wert sein, bei so einer Haltbarkeit. Es fährt ja nicht jeder mit Dauerbeleuchtung
 Tom
 
Hi Tom,
 
Dauerlicht ist beim Alltagsvolvo automatisch mit dem Einschalten der Zündung aktiviert. Da ich viel und und manchmal auch recht fix unterwegs bin, finde ich das ganz brauchbar und hab es deswegen auch nicht deaktiviert. 
Bemerkenswert fand ich nur, das die normalen H7 ca. 2 Jahre bei identischen Bedingungen gehalten haben. 
Aber ich gebe Dir völlig recht, die Sicherheit sollte einem das wert sein und der Unterschied ist schon deutlich.
	 
viele Grüße
 Markus
 
 ------------------------------------------
 Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, hab dazu auch noch eine Frage. Bei meiner C5 sind die US Scheinwerfer drin und bleiben es auch erstmal. Welche Philipps kommt da rein? H4 H7? Passen die überhaupt in die US versionen?
	 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter, 
ne, die passen nicht. 
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ghtuser=25 
Da müsstest Du auf EU Scheinwerfer umbauen, da passen dann die H4 P43t.
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein, H1, H3, H4, H7 passen nicht. 
Frag mal den Moderator Jochen aus München. Der hat auch Jahrelang die US-Scheinwerfer gefahren und fährt jetzt EU-Scheinwerfer. Laut seiner Aussage sind das große Unterschiede (und die EU-Version ist auch schon Schrott):
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...post483168 
In die US-Version gehört:
https://www.mygmlink.com/pdf/go2content/...rvette.pdf 
5-50:
 
9005 und 9006 (GM-Nummer).
 
Für andere Leuchtmittel einfach Corvette High Beam / Low Beam in Google eintippen und bequem bei Ecklers / Mid America shoppen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.Laut seiner Aussage sind das große Unterschiede (und die EU-Version ist auch schon Schrott):
 
Kann da Johannes nur zustimmen, denn hier nach Jochens und anderen Aussagen sind die EU-Scheinwerfer mit Standartleuchtmitteln soviel besser sind, als die US Funzeln, fände ich die Vorstellung mit den US Lampen fahren zu müssen echt gruselig    .     .
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 hab gelesen, dass meine (noch immer nicht verschiffte) US-C5 mit Baujahr 2001 nur ungenügend Licht bieten wird. Kann ich die amerikanischen Lampen, die bleiben bei der Umrüstung nämlich drin, mit den genannten neuen Birnen aufrüsten?
 
 Wenn ich die ganzen Anworten richtig gelesen hab´,  dann geht es nicht, wollte aber sicher sein.
 
 Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		@Günther, 
schau mal 3 Antworten zurück von Madtom.... hatte gerade dieselbe Frage gestellt....geht nicht!
 Zitat:Da müsstest Du auf EU Scheinwerfer umbauen, da passen dann die H4 P43t.
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von guentherdann geht es nicht, wollte aber sicher sein.
 
Hi Günther,
 
ja richtig verstanden, das passt nicht, wie Peter auch schon schrieb.
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |