| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: EX C5 Baujahr,Farbe: 02er in silber Baureihe (2): 02er in silber Baujahr,Farbe (2): EX C5 Z06 Baureihe (3) : 07er in weiß Baujahr,Farbe (3) : EX C6 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.01.2008, 12:34 
		Moin Moin, wie der Bayer auch sagt... Also am Wochenende entscheidet sich nun endgültig ob aus der C5 Z06 aus den Staaten was wird.  
Jetzt ist mir aber die Idee gekommen gleich einen neuen Komplettradsatz drüben mit zu kaufen. Um Versand zu sparen könnte ich den doch mit ins Auto legen, oder? 
Also passt der überhaupt da rein (Z06=kleinerer Kofferraum) so das man auf dem Fahrersitz noch Platz hat und ist das überhaupt erlaubt? Vielleicht hat das ja einer hier schonmal ausprobiert oder kennt sich mit den richtlinien aus. 
 
Vielen Dank, Gruß Falko   
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein!
 Du bekommst noch nicht einmal nur die vier felgen dort rein!
 Selbst versucht, beim abholen meiner vom Erstbesitzer in Berlin.
 Die gingen mit viel Mühe und Geschick mal gerade in den Alfa 146!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
		Falko ,
 wenn Du den Radsatz gut verpackst und sicherst geht der doch mit in den Container rein, oder?
 
 Allerdings dürfte die Klaugefahr enorm groß sein.
 
 Oder kommt Dein Schätzchen "rororo" über den Teich und nicht im Container?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich dachte, der Container wird mit speziellen Bolzen versiegelt. Damit dürfte doch die Diebstahlgefahr weitgehend gebannt sein. Oder liege ich da falsch?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Jo, aber die Erfahrung beim "roro" ist eher das bie Batterie tot, ein Reifen platt ist und das eine halbe Palette Bier fehlt. Also besser 'ne dicke Kette durch die Räder ziehen und irgendwo festmachen.
	 
		
	 
	
	
		@JR 
 Jürgen ,
 
 die Klaugefahr ist extrem hoch beim Ver/ausladen , nicht während des Verschiffens.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Versucht man nicht, bei beidem dabei zu sein?So habe ich mir das vorgestellt und so hat Cord mir auch den Prozess beschrieben.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		@JR 
Jürgen ,
 
dabei zu sein ist der Idealfall ( vor der Zollzone, oder noch auf dem Platz des Spediteurs), das geht aber manchmal nicht (hinter der Zollzone) .
 
Die Mitarbeiter und die Hauerleute entwickeln eine unglaubliche Phantasie , um an den Besitz anderer Leute zu gelangen.Je kleiner die Gegenstände um so größer der Schwund.    
Bei sehr seriösen Unternehmen ist man beim Verschließen in der USA dabei und hier beim Öffnen! 
Dazwischen ist Vertrauen!
 
Cord hat Dich schon richtig unterrichtet , aber manchmal..............
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: EX C5 Baujahr,Farbe: 02er in silber Baureihe (2): 02er in silber Baujahr,Farbe (2): EX C5 Z06 Baureihe (3) : 07er in weiß Baujahr,Farbe (3) : EX C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		ok, danke erstmal für die Info das sie nicht ins Auto passen    
Die kommen bestimmt gut verpackt, da ich sie wenn dann bei jemanden in den USA bestellen würde, der sie auch verschicken müsste. Aber wären die im Container dann nicht versichert?
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Falko
 kenne zwar den Innenraum der Z06 nicht, habe aber bei meiner C5 schon auf dem Beifahrersitz zwei und im Kofferraum zwei Reifen in Originalgrösse transportiert.
 
 Der Nachteil ist, dass Du den Rückspiegel auf der Beifahrerseite nicht mehr siehst.
 
Schleicher
 
		
	 |