| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 1
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C1
 Baujahr,Farbe: 1960, türkis/weiß,
 
 
 
	
	
		Hallo Patrick
 Beim letzen Besuch in meiner Werkstatt habe ich einen Motor mit TPI rumstehen gesehen.
 Weiß aber nicht ob der schon weg ist. Die können dir auch einen Neuen besorgen bzw. nach deinen Wünschen aufbauen.
 
 Kannst dort ja mal nachfragen. Sind in Süddeutschland zu Hause.
 Tel. 49 7572 / 769 117 Patrick Kaiser, Hubraumbrothers.de
 
 Grüsse aus dem Westen
 Manfred
 
		
	 
	
	
		Hi, 
meinst du , wenn man da, wo der Anlasser war, ein Loch ist ,  
wo ich auf das Öl in der Wanne sehen kann ???    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Weiß zwar nicht, ob ich gemeint bin, aber wo ist das Problem ein anderes Kurbelgehäuse zu besorgen? Dann schauen, was noch in Mitleidenschaft gezogen wurde (kurbelwelle oder Ölpumpe) und dann mit der restlichen Hardware einen neuen Motor bauen. Ist immer die Frage was es kosten darf. Man kann auch mit geringeren Mittel gut was an Leistung aus nem TIP holen. Muß ja nicht gleich 10000,- Kosten.
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Kosten vorher kalkulieren wirkt manchmal Wunder. Oft fehlt dann nicht viel, oder gar nichtszum Neumotor,von der Arbeits und Zeitersparnis ganz zu schweigen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 13
 Registriert seit: 10/2006
 
 
 Ort: Potsdam
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 90, schwarz
 Baureihe (2): BMW E65 03; E39 525dTour.
 Baujahr,Farbe (2): Cobra auf C4-Basis;
 
 
 
	
	
		Hallo,was hattest du denn preislich so gedacht???Habe in meiner Cobra einen 90er TPI und daneben einen LT4.
 Der TPI könnte probegefahren werden .Da ich den LT4 dann in Windeseile fertigmachen und einbauen müsste sollte sich das Ganze auch lohnen......
 
 
 Grüsse,Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin!
 Aus Garantiegründen mögen Werkstätten keine Motoren mehr überholen (was ich durchaus verstehe)
 
 daher gilt selbst beim kleinsten Schaden: Neueinbau, habe ich grade erlebt wo eine Firma (das ist kein scherz) wegen einem defekten Hydro und der defekten Nocke dem Kunden einen neuen LongBlock verkauft hat
 
 Mein Tipp:aufmachen, selbermachen. Nur das reparieren was defekt ist und gut.
 
 Du kannst dir z.B wenn dein shortblock defekt ist nen Stroker-Unterblock kaufen und behällst alle anderen teile wie Kopf, intake und so
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man natürlich selber schrauben kann, das heisst einen Motor wirklich selbst auf-bauen kann,und über das nötige Wissen verfügt, dann ist der Vorschlag von Cowboy
 nicht zu verachten. Aber das können ja die wenigsten.
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man es selber nicht kann, können es vielleicht Freunde. Auch in diesem Thread wurde nette Hilfe angeboten. Also reparieren! Dann weiß man wenigstens alles über den Motor und hat lange was davon.
 Grüßle
 Alex
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZund hat lange was davon.
 
 Grüßle
 Alex
 
aber auch nur, wenn sich die "Freunde" wirklich auskennen... 
Mfg Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |