Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Falsch im Rahmen eines Gesamtkonzepts ist keine Frage von Geschmack
und in meinen Augen nicht diskutabel. Gerd hat insoweit völlig recht.
intolerante Grüße Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353
	Themen: 102
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Itzstedt
Baureihe: 
C3 L-82
Baujahr,Farbe: 
1977, orange
Kennzeichen: 
SE-O 677 H
Baureihe (2): 
C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2): 
2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2): 
SE-CA 65
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Mir PERSÖNLICH (darauf kommt's letztlich doch an!) gefällt's zwar auch nicht, aber hätte es der General darselbst gemacht, wär's doch gleich wieder heilig......
Beispiele?
- der fehlende Steg im Heckfenster 64 - 67 (ebenfalls ein Kniefall des Styling vor dem Engeneering)
- das nicht so GANZ zu Front passen wollende Heck der 61 und 62er (obwohl die gerade auslaufende Kante über den hinteren Radkästen so gar nicht mit dem geschwungenen Side-Cove harmoniert, sieht das doch merkwürdigerweise nicht soooo schlecht aus!)