| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo allerseits, 
mir ist heute aufgefallen das wenn ich den kalten Wagen starte und sofort wieder abstelle der Motor stotternd noch 3 4 5 sekunden nachläuft   .Wer weiss was und kann mir sagen was ich kontrollieren muss?Danke für Tips ----Andreas grüsst schön
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andi, gaaaanz früher, zu Opel Zeiten passierte das, wenn die Oktanzahl zu niedrig war und laut Aussage von KFZ-Mechanikern sich auf den Kolben Kohle oder Teerablagerungen gebildet hatten, die dann nachglühten und so dieses "Nachzünden" ermöglichten. Ich würde zunachst meinen Kraftstoff auf Super, min. 98 Oktan umstellen.  
Gruß Dieter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		ja kenne ich auch von früher,ich fahre aber nur Super-das ist es nicht und er klingelt auch nicht.Wenn ich nur 3 minuten den motor laufen lasse ist alles wieder normal den ganzen Tag.Erst morgens beim ersten starten ist dieses nachlaufen möglich.Also kurz nach dem starten ausmachen,dann läuft der Motor nach-Anderas
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 471 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Bayern/ Beilngries Baureihe: C4 Cabrio LT1 Baujahr,Farbe: 1992, gelb Kennzeichen: EI-B 6 Baureihe (2): .......ganz Europa... Baujahr,Farbe (2): ... einige schöne aus ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie hoch ist die Drehzahl kurz vorm abstellen?
 (Erhöhter Leerlauf wegen Kaltstart ?)
 
Viele Grüße von BenIch brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		800/900  ca.
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 so aus der Ferne ist das schwer zu diagnostizieren. Welche Laufleistung hat Dein Motor? Ich denke da an Kohleablagerungen im Brennraum und an den Ventilen, das ist aber nur eine Erklärung. Da gäbe es Zusätze, die so etwas weitestgehend beseitigen, auch nicht von heute auf morgen, aber nach einer gewissen Kilometeranzahl sollte sich dann eine Besserung einstellen. Vielleicht ist Dein Sprit ja auch schon zu alt, mit diesem Problem bin ich immer am kämpfen.
 
 Bis dann
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		ich fahre jeden Tag wenn es geht mit der vette,altes Benzin ist nicht-Aber danke für den Tip-Andreas
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Ich glaube kaum das Du ein Problem hast. 
Du hast doch die 9. Kaltlaufdüse, die über einen Bimetallstreifen gesteuert wird. 
Solange Du nicht auf Temperatur bist, tröpfelt die fröhlich vor sich hin.
 Zitat:Wenn ich nur 3 minuten den motor laufen lasse ist alles wieder normal den ganzen Tag.Erst morgens beim ersten starten ist dieses nachlaufen möglich 
Die Düse wird nur geschaltet, wenn die Wassertemperatur unter 35° ist. Außerdem, wer startet schon den Motor um ihn sofort wieder aus zu machen?
 
Zum testen zieh einfach den Stecker von der Düse ab, die Vette wird zwar schlechter starten, bin mir aber ziemlich sicher, das Dein Symptom dann weg ist.
PS.Düse =Ventil =Düse wtf cares?
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457Themen: 263
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Koblenz
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017
 
 
 
	
	
		und warum zündet der dann wenn die Zündung abgestellt wird??Hatte dieses Phänomen auch schon mal bei einer C3 und einem alten Mini aber bei beiden immer nur nach längerer Fahrt und heissen Motortemperaturen.
 Habe die Fehler leider nie beseitigt.
 
 M.f.G.
 Andy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich denke da an Kohleablagerungen im Brennraum und an den Ventilen, 
Ich würde auch darauf tippen.
 
Fahr mal mehrere Tankfüllungen mit 1:100 Desolite B und danach 1:200
 
Wenn du Ablagerungen hast, werden sie durch Desolite B abgebaut.
 
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |