| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 46Themen: 19
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: rosenheim
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976 orange flame
 
 
 
	
	
		Hab meine C6 Cabrio auf Z06 Optik umgebaut und möchte die Oiginalfelgen doch behalten, deshalb die Frage, welche Distanzscheiben brauche ich vorn und hinten und welcher Hersteller bitete solche mit Tüv an. Vielleicht weiß jemand auh den ca. Preis.Danke!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Stell doch mal Bilder ein, wäre bestimmt interessant.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Gib mal den Begriff "Spurverbreiterungen" in die Suchfunktion ein, da wirst Du geholfen. Meine kamen damnals von SSC (wwwSpurverbreiterungen.de?), H&R hat wohl auch welche mit TÜV.Ich würde die Räder einfach mal draufschrauben, eine holzlatte an den Kotflügel anlegen und messen, wieviel Platz zwischen Felge/Reifen und Kotflügelkante ist. Dann noch beachten, daß der Reifen ja einfedern muß und dementsprechend bestellen.
 Frank
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau. Oder auf nen Keil fahren und messen was reinpasst. So macht man das normalerweise.    
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hi alis, 
ich hab 2 verschiedene distanzscheiben ausprobiert. einmal scc und einmal powertech. die von scc sind von mieser passform, die nabe ist schlecht gedreht. die von powertech sind perfekt. 
Wenn du die größe weißt, ruf hier an:Dimex 
0611/5056060 
und verlang nach Conny Zuromski. Die junge Dame kenn ich sehr, sehr gut    . Bestell ihr nen schönen gruß von Fabi und du bekommst die dinger sehr sehr schnell, mit Tüv gutachten und allem drum und dran. Ich habe damals 180€ bezahlt für 2x40mm scheiben. allerdings war das nen freundschaftspreis, und ich musste anderweitig dafür bluten   . frag einfach mal unverbindlich nach nem angebot.
 
lg, fabi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FabiHi alis,
 ich hab 2 verschiedene distanzscheiben ausprobiert. einmal scc und einmal powertech. die von scc sind von mieser passform, die nabe ist schlecht gedreht.
 
Komisch. Ich hätte SCC empfohlen. Abgesehen von teilweise langen Lieferzeiten habe ich gute Sachen von denen gesehen.
 
@alis 
Das Auto kann doch auch ohne Spurplatten auf den Rädern stehen, oder nicht? Dann kannst direkt messen, wie weit die Räder raus sollen. Und Du kannst Dich dabei entscheiden, ob z.B. die Außenkante der Felgen bündig mit den Kotflügeln sein soll, oder die Lauffläche der Reifen.
 
Für das Fahrverhalten wären breitere Räder sich besser als Spurplatten.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Männers, 
bei einer solchen Aktion darf man nicht nur das Felgendesign in die Entscheidung einbeziehen,  
wie fährt die Corvette anschliessend und wie sieht das von hinten aus ???    
Die Z Felgen sind hinten 2,5 Zoll breiter, bei gleicher ET der Felge wären das ca. 30-35 mm an Spurplatten,  
da hinten wie vorn bei der C6 oder Z06 immer das gleiche passt, also vier mal !     
Ich würd´s richtig zu Ende bringen und Felgen kaufen !     
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von yellow postman
 
 Ich würd´s richtig zu Ende bringen und Felgen kaufen
 
Hallo, 
ja das habe ich auch gemacht.   
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46Themen: 19
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: rosenheim
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976 orange flame
 
 
 
	
	
		Vielen Dank Jungs!Also Bilder gibts wenn das Ding ganz fertig ist, muss noch lackiert werden...mit den Felgen schua ich noch...am liebsten wären mir die work Felgen, aber der Preis...hat vielleicht jemand Connections hier einen guten Preis zu bekommen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		@Till: 
Vielleicht hatte ich auch nur "montagsscheiben", aber meine waren wirklich mies. die Felge ging nur mit gewalt über die nabe, und runter so gut wie gar nicht mehr. bzw. nur mit einsatz der flachen seite der spaltaxt auf die innenseite der felge (die war eh gerissen    ), mit der ich sonst halbe bäume reiße und der aufwendung von gewalt.... 
und dabei sind späne von der distanzscheibe rausgepurzelt, da wo die felge über die nabe gehobelt ist... 
bei denen von powertech sind die felgen draufgeflutscht, und gehen auch ohne probleme wieder runter... 
wie gesagt, meine erfahrung mit den scheiben sind bestimmt nicht repräsentativ da ich nur diese zwei benutzt habe, deine sind bestimmt größer.
 
lg, fabi
	
		
	 |