Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,   
ich lese immer wieder Beiträge zum Thema Fahrwerk. 
Meine C5 (Baujahr 1999) hat in der Mittelkonsole einen Schalter mit drei Einstellmöglichkeiten. Ist wohl das Fahrwerk F51 oder? 
Ist das nun ein gutes oder ein nicht so gutes Fahrwerk? (Ein schlechtes Fahrwerk gibt es bei der Corvette einfach nicht!) 
Sollte es hierzu schon viele Beiträge geben, dann sorry. Ich finde auf die Schnelle nicht die passende Antwort. 
Viele Grüße, Arnold    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
  
	
 
	
	
		Du hast das F-45  
Zitat:(Ein schlechtes Fahrwerk gibt es bei der Corvette einfach nicht!) 
   *tränenausdenaugenwisch*
	  
	
	
Grüße aus Berlin 
Mike
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Arnold , 
dann hast Du wohl  noch kein "gutes" Fahrwerk in der C5 gefahren oder mal ausprobiert???
 
F45      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo c5-freak,   
so eine Behauptung von mir wirkt doch, oder?   
Nun aber ehrlich, welche Infos hast du zu meinem Fahrwerk? 
Gruß, Arnold
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo    
Das F45 FAhrwerk habe ich ca. 70,000 km gefahren ---    
es ist echt Sch --- lecht 
 
Vorher hatte ich einen SL, Fahrwerk aller erste Sahne! 
Jetzt bei der Z06  "Spitze"
 
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Velden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, rot
Baureihe (2):  1999, silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter,   
das kann ich so gar nicht beantworten. Bei meiner Corvette wurde von der Fa. Geiger so viel umgebaut, von den Stoßdämpfern über die Brembo-Bremsanlage, dass ich gar nicht sagen kann, ob ich nicht bereits ein "gutes" Fahrwerk habe.   
Vielleicht habe ich noch kein "schlechtes" gefahren.   
Generell wollte ich nur wissen, ob das "F-45 Fahrwerk" eher gut oder eher nicht so gut ist. 
Viele Grüße und danke für Deine Beteiligung   
Arnold
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Super Corvettefan 
Sollte es hierzu schon viele Beiträge geben, dann sorry. Ich finde auf die Schnelle nicht die passende Antwort. 
Viele Grüße, Arnold    
Mit der Suchfunktion und ein wenig Geduld findest du sicher genügend Antworten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Arnold , 
 
für normales Cruisen ist das Fahrwerk F45 sicher ausreichend , wenn Du es aber etwas  
 
sportlicher angehen läßt ist es nicht so der Hit. Es ist halt für USA ausgelegt. 
 
Du müßtest aber mal bei Geiger erfragen , oder dem Vorbesitzer , was Du denn nun für ein 
 
Fahrwerk hast!Vielleicht hat Geiger ja auch dort Umbauten vorgenommen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Bei meiner Corvette wurde von der Fa. Geiger so viel umgebaut, von den Stoßdämpfern über die Brembo-Bremsanlage, dass ich gar nicht sagen kann, ob ich nicht bereits ein "gutes" Fahrwerk habe. 
G. hat Dir nicht gesagt was eingebaut wurde      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Zitat:so viel umgebaut, von den Stoßdämpfern 
Da hast du eh kein F45 mehr drin.
 
Weil das F45 verstellbare Stoßdämpfer impliziert...........und der Geiger dir bestimmt Konis, Bilstein oder was weiß ich eingebaut hat.
 
Gruß
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |