| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber/rot Kennzeichen: B 10 Baujahr,Farbe (3) : 48er PU-Hotrod, Ducati Pa Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe irgendwann mal (ich weiß leider leider nicht mehr wo) gehört, daß die C5 werkseitig auch mit ner elektrischen Motorvorwärmung via Steckdose optional bestellbar war. 
Stimmt das? Hat da einer auch was von gehört? Und wenn ja: KANN man sowas nachrüsten? Wäre ja klasse, gerade im Winter fände ich es toll. Wenns natürlich bezahlbar bleibt, klar.    
Best, Marcus
	
...and let the Boogie begin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Marcus,
 das Thema wurde im Herbst hier schon mal diskutiert, geh mal auf die Suche.
 
 Wenn Du das Auto im Winter fahren willst, dann überlege Dir doch gleich, eine richtige Standheizung einbauen zu lassen.
 
 Das hatte ich bei meiner 98er machen lassen - beim Losfahren waren dann nicht nur Öl und Wasser, sondern auch mein Hintern warm.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Warme Hintern an Jungs...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		War mir schon beim Schreiben klar, dass da eine Bemerkung zu kommt.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber/rot Kennzeichen: B 10 Baujahr,Farbe (3) : 48er PU-Hotrod, Ducati Pa Corvette-Generationen:  
	
	
		Also mir wurde für ne Standheizung 3 K€ aufgerufen. Da habe ich spontan Abstand von genommen.    
Gut, ich begebe mich mal auf die Suche.
	
...and let the Boogie begin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: italien Baureihe: c5 (schalter) Baujahr,Farbe: silber 2000 Baureihe (2): - Baujahr,Farbe (2): - Kennzeichen (2): - Baureihe (3) : schwarz (bj.2003) Baujahr,Farbe (3) : audi TT (225 ps) Corvette-Generationen:  
	
	
		3000 euro    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 531Themen: 25
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: südliche Republik
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: verschieden
 
 
 
	
	
		 Aber mit Standheizung sparst Du dir jede Menge Kabel (220V) wenn die Fahrt mal vom Grundstück runter geht     
Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch!
 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hi JR, 
im Motorraum einer C5 ist ja nun nicht wirklich so rasend viel Platz......
 
Wo hast Du denn die Standheizung untergebracht? Ich habe in unseren anderen Autos WEBASTO Heizungen mit Fernbedienung und dieses Gerät kann ich mir in einer C5 nicht vorstellen.
 
Auch warme Grüße      
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Jochen,
 bei mir saß das Webasto Thermo-Teil direkt unter der rechten Motorraumbeleuchtung - die fiel der Aktion auch zum Opfer.
 
 Dürkop in Kassel hat einen Einbau realisiert, bei dem das Teil irgendwo im linken Radkasten verbaut war.
 
 Wo ein Wille ist, ist auch Platz für eine Standheizung.
 
 Guten Rutsch!
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |