| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		In der AMS sind Fotos von der ZR 1, allerdings soll sie 1520 KG wiegen bei 620 PS, 
das ist dann eher entäuschend    , da helfen Ceramik Bremsen, ein paar Carbon Teile 
und die paar PS mehr, auch nicht wirklich weiter, bleibt nur die Hoffnung, das es sich um einen Druckfehler oder Schätzwerte handelt ?!?
 
Gruß Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@Thomas
 Guten Tag
 Da können wir fast bei unseren bleiben. Ich bin mal gespannt wo die Reise mit den Preis der ZR-1 hinführt. Zum Thema Carbon Bremsen habe ich eh eine geteilte Meinung. Ich möchte diese, aufgrund der doch immer noch vorhandenen Quietschgeräusche im normalen Fahrbetrieb, nicht mal unbedingt haben. Meiner Meinung nach steht im Moment der Nutzen bei einem Strassenauto nicht im Verhältnis zu den Kosten.
 
 Gruss
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Swiss@Thomas
 
 Guten Tag
 Da können wir fast bei unseren bleiben. Ich bin mal gespannt wo die Reise mit den Preis der ZR-1 hinführt. Zum Thema Carbon Bremsen habe ich eh eine geteilte Meinung. Ich möchte diese, aufgrund der doch immer noch vorhandenen Quietschgeräusche im normalen Fahrbetrieb, nicht mal unbedingt haben. Meiner Meinung nach steht im Moment der Nutzen bei einem Strassenauto nicht im Verhältnis zu den Kosten.
 
 Gruss
 Ralph
 
Hallo Ralph, 
sehe das genau so, ob sie tatsächlich soviel besser sein wird ????? 
So wie unsere gehen und in anbetracht der Leistungssteigerung bei den Zten, 
kommt auf das gleiche Leistungsgewicht, hat dafür aber nen Sauger. 
aber mal abwarten............
    Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas, 
machste noch einen Kompreesor drauf und du hast die gleiche Leistung wie die neue.    ![[Bild: DrewDec06139.jpg]](https://i69.photobucket.com/albums/i55/Vettepro/DrewDec06139.jpg) 
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Fast 100 kg Unterschied kann ich mir auch nicht vorstellen.
 Wo sollen die denn stecken?
 
 Der Motor hat zwar ein paar Anbauteile mehr, auf der anderen Seite sollte es allein durch die Keramikbremsen eine ordentliche Gewichtsersparnis geben.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ladeluftkühler, Kompressor, Bremszangen, Antriebswellen, Kupplung, Halbwellen, Zahnräder...... usw. usw. usw........    
Kleine Historie: 
Bei der C6 Z06 wurden die Gewichtsvorteile durch die Magnesiumfahrschemel und den Aluminiumrahmen durch die schwerere Bremsanlage und erforderliche Verstärkungen fast wieder aufgezehrt.
	
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteHallo Thomas,
 machste noch einen Kompreesor drauf und du hast die gleiche Leistung wie die neue.
  
 
 ![[Bild: DrewDec06139.jpg]](https://i69.photobucket.com/albums/i55/Vettepro/DrewDec06139.jpg) Gruß
 
 Siggi
 
Hallo zusammen,
 
da aber ja der Motor der C6 und nicht der Z06 genommen und mit einem Kompressor verziert wird, müßte das Wagerl auf Deinem Foto ja noch etwas mehr haben...
 
Zum Preis steht irgendwas mit 100.000...
   
Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Bin mal gespannt was die Keramikbremsen alleine kosten. Bei anderen Herstellern liegt der Austausch bei 12-20K Euro    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		Das Thema Kompressor auf Z06 kann man leider nur mit Vorsicht geniessen. Ich habe die Abklärung machen lassen ob es hält. Man hörte ja bereits einiges negatives. Dies ergaben auch unsere Abklärungen. Finger weg von aufgeladenen Z06. 
 Gruss
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SwissDas Thema Kompressor auf Z06 kann man leider nur mit Vorsicht geniessen. Ich habe die Abklärung machen lassen ob es hält. Man hörte ja bereits einiges negatives. Dies ergaben auch unsere Abklärungen. Finger weg von aufgeladenen Z06.
 
 Gruss
 Ralph
 
Hallo, 
ich würde es bei einer Z 06 auch nicht riskieren.
 
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 |