| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: deutsch Baureihe: c3 Bauj 68, c4 bauj. 91 Baujahr,Farbe: 68 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,kann mir vielleicht jemand sagen ob- und wie man für ne 68er corvette anhand der fahrgestellnummer noch an ein datenblatt mit allen codes für ausstattung, farbe, motor, getriebe usw. rankommt. würde gern die originalität meiner "neuen freundin" überprüfen.
 
 würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Eckental Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, hatte auch schon mal wegen meiner angefragt. Habe in meinem Ordner nur noch diese Nummer gefunden (0699/5307557  Hr. Spröde). Meine Anfrage ging damals über GM, die haben mich weitergeleitet - weiss aber nicht mehr genau wohin. Die nummer müsste dir aber weiterhelfen können. einfach mal probieren. Grüsse
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		HalloKeine Chance .  GM hat keinerlei Unterlagen für die  älteren C3 Modelle.  Erst ab  1981 oder so.    
Ausserdem gibt die 68er Fahrgestellnummer keinerlei Aussage über verbauten Motor oder Getriebe. 
 
Wenn du den originalen Motor noch drin hast, zu erkennen an mehreren Nummern, haupsächlich an der eingeschlagenen Nummer vorne vor dem rechten Zylinderkopf, kann man den Motortyp und Getriebeart auslesen.
 
Am Typenschild an der linken A-Säule über dem oberen Türscharnier dann das Baudatum , die innen- und Aussenfarbe.
 
Das ist alles, was man an sich herausfinden kann.  Alles andere ist geschätzt.
 
Ausser du findest den Tanksticker ( Buildsheet ) normalerweise oben auf den Sprittank geklebt, aber leider nach 40 Jahren entweder aufgelöst oder durch eine Restauration ( Tankwechsel ) verschwunden.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:die originalität meiner "neuen freundin" überprüfen. 
Und die heißt Yvette ?    
Sollte Deine Vette aus Kanada stammen, gibt es die HIER  beschriebene Chance !
 
Werde ich demnächst mal antesten.
    , ...............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Alle,
 gibt es einen Weg festzustellen, ob auf dem Tank ein Buildsheet klebt oder nicht, ohne irgendwas abzuschrauben - bzw. wo müsste ich genau nachsehen?
 
 Greets, Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Dremel ?       ....................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich dachte ja eher an einen Zahnarztspiegel am Einfüllstutzen oder sowas.Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Na siehste ! Bist doch selber kreativ   
Nur noch ´n Loch dremeln, damit Du auf den Spiegel schauen kannst    Ich geh´ dann jetzt mal besser   , ...........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Na schön, ich sehe es ein........und überhaupt, wer braucht schon so ein blödes Buildsheet...
 ...keiner....gargarniemand.....nimmernicht!
 ...Und ich zuallerletzt.
 Nie!
 Garnie!
 Überhauptnicht brauch ich dieses doofe Dingsbumszettelchen.
 Kann mir doch gestohlen bleiben.
 Dieses Buildsch...ß-Dings wird schon sehen was es davon hat - Ich kann warten bis der Tank irgendwann sowieso raus muß!
 Dann wird das Sheet-Dings schon sehen was es Ihm gebracht hat....
 
 Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
		Oli , 
wenn Du mal sehen willst , wo das Buiildsheet genau ist , sieh Dir auf meiner Homepage
 
unter dem Bericht "Produktionsstätte C3" mal die Bilder 0019,0029,0031 und 0034 an!
 
Dann weiß Du , wo Du genau suchen mußt!      
Vielleicht hast Du ja geschickte mehrfach gewinkelte Arme und Finger und kommst so dran!      
Freundschaft!!!   
		
	 |