11.12.2007, 21:17 
	
	
	
		Hallo an alle
Leider muss Ich meine Corvette wieder aus dem Winterschlaf wecken.Da ist aber immer noch dieses Problem mit dem Kühlwasser was Ich mal beschrieben hatte.Leider kommt da immer mehr zu und keiner kann sich einen Reim daurauf machen.
Zuerst ist mir vor 2 Jahren im Sommer der Kühler geplatzt.Der hat richtig dicke Bäckchen bekommen.Naja das Teil war ja noch der erste.
2 Wochen nachdem Ich einen neuen Kühler eingebaut hatte fing die LOW COOLANT lampe an zu leuchten.Erst kurz und dann immer schlimmer bis sie anblieb.
Wasserpumpe machte kurze Zeit später auch schlapp.Naja 5 mal geflickt.
Nach dem einbau der neuen Wasserpumpe änderte sich der Kühlwasserverlust aber nicht.Das sind ca.1 Liter auf 100 Km.
Unten läuft nichts raus, Fußraum ist trocken.Kein weisser Rauch und kein unrunder Lauf.
Also ab in die Werkstatt.
Diagnose:Ist entlüftet und läuft einwandfrei.
Werkstatt NR.2:Kühlsystem ist abgedrückt und alles ist dicht.
Beide Werkstätten behaupten das die Zylinderkopfdichtungen in ordnung seien.
Die schauen mich an als ob Ich die verarsche.
Vieleicht hat einer eine Idee.
gruß Dirk
	
	
	
Leider muss Ich meine Corvette wieder aus dem Winterschlaf wecken.Da ist aber immer noch dieses Problem mit dem Kühlwasser was Ich mal beschrieben hatte.Leider kommt da immer mehr zu und keiner kann sich einen Reim daurauf machen.
Zuerst ist mir vor 2 Jahren im Sommer der Kühler geplatzt.Der hat richtig dicke Bäckchen bekommen.Naja das Teil war ja noch der erste.
2 Wochen nachdem Ich einen neuen Kühler eingebaut hatte fing die LOW COOLANT lampe an zu leuchten.Erst kurz und dann immer schlimmer bis sie anblieb.
Wasserpumpe machte kurze Zeit später auch schlapp.Naja 5 mal geflickt.
Nach dem einbau der neuen Wasserpumpe änderte sich der Kühlwasserverlust aber nicht.Das sind ca.1 Liter auf 100 Km.
Unten läuft nichts raus, Fußraum ist trocken.Kein weisser Rauch und kein unrunder Lauf.
Also ab in die Werkstatt.
Diagnose:Ist entlüftet und läuft einwandfrei.
Werkstatt NR.2:Kühlsystem ist abgedrückt und alles ist dicht.
Beide Werkstätten behaupten das die Zylinderkopfdichtungen in ordnung seien.
Die schauen mich an als ob Ich die verarsche.
Vieleicht hat einer eine Idee.

gruß Dirk




 Hatte das gleiche Problem bei einem Audi MTM S4. In Werkstatt gefahren das Kühlsystem abgedrückt und nix gefunden. Komischerweise war wenig später die Kopfdichtung ganz im Eimer. PS: Kühlwasserverlust war ca. 1halber Liter am Tag! ...und kein Tropfen unter dem Auto.
 Hatte das gleiche Problem bei einem Audi MTM S4. In Werkstatt gefahren das Kühlsystem abgedrückt und nix gefunden. Komischerweise war wenig später die Kopfdichtung ganz im Eimer. PS: Kühlwasserverlust war ca. 1halber Liter am Tag! ...und kein Tropfen unter dem Auto.  
	




![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 


![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg)
