| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Laguna Seca.. Da durfte ich auch schon mal ein paar Runden drehen.    
Wer das erste Mal die Corc Screw durchfährt versteht den Sinn von rückwärts frühstücken.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Heftiger als die Fuchsröhre?
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@Olli 
Corkscrew und Fuchsröhre sind nicht zu vergleichen. Sind es doch vom Grund weg verschiedene Kurvenkombination, wenn man bei der Fuchsröhre überhaupt von einer Kurve sprechen kann. Es sind auch verschiedene Geschwindigkeitsbereiche. Bei der Fuchsröhre ist es die Geschwindigkeit und die Senke welche Eindruck hinterlässt. Bei der Corkscrew die Wechselkurve und dann hat man das Gefühl man fällt runter mit dem Auto     
@Alle
 
Ich denke das Hauptproblem wird erstens sein kommt die ZR1 BlueDevil oder wie immer sie heisst überhaupt offiziell nach Europa. Dies ist nach meinen Infos noch nicht beschlossen. Wenn sie kommen sollte werden sicher so wenige Stückzahlen kommen dass vermutlich nicht alle eine bekommen welche eine haben wollen. 
 
Bei uns in der Schweiz kommt noch das Lärmproblem dazu welches eine immer grössere Hürde darstellt. Ich bin gespannt ob und wenn sie kommt, wieviele den Weg nach Europa finden werden. Ich stell mich schon mal in die Schlange der Interessenten an     
Gruss 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Ich denke die Corkscrew muss man einfach mal selbst erlebt haben um zu sehen wie steil es da wirklich runter geht. Wenn man die Nordschleife auf irgend einem Computerspiel fährt, fallen einem die ganzen Steigungen und Gefälle auch nicht annährend so auf wie sie in Wirklichkeit vorhanden sind. 
Die Fuchsröhre ist ja durch die Kompression und Geschwindigkeit so heftig, da bekommt der Beifahrer schon ein bisschen Angst     
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@Olli 
Meine Worte. Fuchsröhre ist hauptsächlich so beeindruckend wegen der zu erreichenden Geschwindigkeiten, selbst mit unseren alten Autos     und der Kompression. 
 
Corkscrew ist nicht besonders schnell, aber die Senke und die Wechselkurve haben auch was für die Magengegend     
Gruss 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die Passage heißt ja nicht von ungefähr Korkenzieher. 
Ich will das mal so beschreiben: Erste Fahrt als Beifahrer in einem DeLorean. Innen ziemlich eng das Zurückindiezukunftcar. 
Anfahrt sehr sehr steil bergauf. Sicht ausschließlich gegen Himmel. Dann irgendeine leichte links. Die Straße verschwindet plötzlich komplett nach unten, nämlich gefühlte 90 Grad - was rechtwinkelig nach downwards bedeutet, Magen schlägt an den Mandeln an (inklusive Inhalt), Auto taucht senkrecht nach unten, Vorderräder bekommen wieder Kontakt zum Boden (Magen haut nun gegen den "Endausgang"), bevor sie aufsetzen geht die Bahn aber schon rechtwinklig nach rechts ab. Helm schlägt erst rechts am Überrollkäfig an, dann sofort anschließend  ziemich heftig am Helm des Fahrers, der die Strecke ja kennt und wegen der Rechtskurve den Kopf bereits schon in die richtige Richtung hält... Trotz Plastikschale auf der Birne ziemlich viele Vögelchen im Cockpit, trotz starkem Selbstbewußtsein und fehlenden Windeln... na, lassen wir das Thema.     
Hier mal ein Bild, was viel weniger sagt als 1.000 Worte. 
---> https://www.art-racing.com/gallery/main....alNumber=2 
Hier mag man die Situation ein wenig besser erkennen. 
---> https://www.franzbluske.com/911corkscrew.jpg 
Video von aussen mit einem "sehr vorsichtigen"    C6 Fahrer. 
---> https://youtube.com/watch?v=I4fC7auHv0o 
Von innen in einem MX5 mit Körperkontakt. 
---> https://youtube.com/watch?v=645gZR6OKsA&feature=related
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Schwarz Kennzeichen: Ra-Y-2 Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): Mercedes T Model 250 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, hab ich bei You Tube gefunden, denke das es die Blue Devil sein kann. 
Gruß Kai
https://www.youtube.com/watch?v=IrT9KlujoMY
Hubraum ist alles[IMG]https://[/IMG]             
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, es ist die ZR1, das Video ist hier schon einige Monate bekannt, siehe den schon existierenden BlueDevil Thread.
 ZR1 = keine C7, somit falsches Forum.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Angehängt !   , ..........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Schwarz Kennzeichen: Ra-Y-2 Baureihe (2): Schwarz Baujahr,Farbe (2): Mercedes T Model 250 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jo Danke hab es zu spät gesehen wußte aber nicht wie ich es verschieben kann, wird denk ich echt gut die ZR1.
 Gruß Kai
 
Hubraum ist alles[IMG]https://[/IMG]             
		
	 |