| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@Till
 Das wollte ich auch mal verbinden mit dem Ring oder einer sonstigen Rennstrecke bei Euch in der Gegend. Gibt ja noch einige (Spa, Zolder etc.)
 
 Gruss
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Das würde mich auch brennend interessieren, was da für unterschiede rauskommen. 
Bei unserer alten Vette war die Abweichung zwischen einem Maha LPS 2000 und dem Superflow vom Till wirklich sehr gering. Glaub das waren 5 PS. 
Sollten zwischen DynoJet und Superflow ebenfalls nur sehr geringe Abweichungen vorhanden sein, hätte die Diskussion endlich ein Ende.
 
So lange wir da keine Aussagekräftigen Zahlen haben, halte ich mich an die Erfahrungen aus dem .com Forum.
 
Beim Konsti wären das dann 667NM +-10 und ca 540PS+-10. Das wären Werte denen ich sofort glauben würde     
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@Olli
 Mit was für einem Faktor resp. Differenz rechnest Du jetzt? Woher sind diese Angaben oder Berechnungsgrundlage?
 
 Danke für Deine Infos und Gruss
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Till 
Von meiner Wohngegend bis zur NS ist es ca. 550 km weit    
Und das Wetter hat man auch nicht im Sack...., mal trocken, mal Regen mal Schnee, keine Ahnung was kommt     
Das lässt sich sicherlich im 2008 vereinbaren    
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Swiss@Olli
 
 Mit was für einem Faktor resp. Differenz rechnest Du jetzt? Woher sind diese Angaben oder Berechnungsgrundlage?
 
 Danke für Deine Infos und Gruss
 Ralph
 
Das würde mich auch interessieren ?
 
Sollte dem so sein, dann hätten die Kisten von Haus aus aber eine gehörige Streuung nach unten.....    
Ich glaube, das kann hier Till am besten beantworten und belegen, was er ja schon gemacht hat     
Aaach, das ist so ein Zeugs mit diesen Prüfständen......    
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Im .com Forum wurde die Erfahrung gemacht, dass der DynoJet 10 - 15% mehr anzeigt als andere Prüfstände. Die Werte die ich gepostet hab, sind die Werte von Konsti minus 10% inkl. einer Abweichung.
 Das sind für mich völlig realistische Angaben.
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@Olli  
Deine Aussage hinkt einfach ein wenig weil dann nämlich eine originale Z06 durchs Band nur etwa PS 435 - PS 460 Motorleistung hätte. Und da nun mittlerweile einige verschiedene Z06 getestet wurden und alle ähnliche Eingangswerte (sprich im Originalzustand) hatten, bezweifle ich die grosse Streuung gegen unten. Insbesondere da dann alle in dem genannten Rahmen gegen unten tendieren würden. 
 
Es würde mich interessieren von Till welche Leistungen er auf seinem Prüfstand bei originalen Fahrzeugen so im Durchschnitt festgestellt hat. Welches waren die grössten Ausreisser gegen unten und was leistete der Durchschnitt der gemessenen Fahrzeuge. 
 
Ich glaube nämlich nicht dass alles schweizerischen Z06 schwächeln, so wenig wie sie gegen oben durchschlagen     
Gruss 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Ralph,
 gemäß den Berichten von Till lagen die serienmäßigen Zettis immer in der Gegend der Werksangabe.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SwissEs würde mich interessieren von Till welche Leistungen er auf seinem Prüfstand bei originalen Fahrzeugen so im Durchschnitt festgestellt hat. Welches waren die grössten Ausreisser gegen unten und was leistete der Durchschnitt der gemessenen Fahrzeuge.
 
In serienmäßigem Zustand habe ich Radleistungen von knapp unter 430PS bis knapp über 450PS gemessen. Ab 445PS kann man ein Fahrzeug zu den "guten" zählen. 435 PS müßte der Werksangabe entsprechen, wenn man von 75 PS Verlust zwischen Motor und Rolle ausgeht. Der Durchschitt liegt bei gut eingefahrenen Autos bei ca. 440PS, bei Autos mit rund 1000km 5-10 PS darunter.
 
Die Schleppleistung ist bei der Z06 übrigens überraschend klein. Trotz der breiten Reifen liegt die Verlustleistung im Ausrolltest bei 200 km/h bei 18 bis 22 PS. Durch die relativ lange Achse liegt der zusätzliche Verlust unter Last bei 9% der Motorleistung.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebe Forumsgemeinde 
Hier ein kleines Video von meiner Leistungsmessung auf dem DynoJet Prüfstand.
 
Hier das Video  (ca. 13 Mb)
	
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 |