| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Christian-K
 
 Da gibt es deffinitiv derzeit nur Jörg Vogelsang oder direkt Viktor Günther in Köln, wenn die so was noch machen...
 
 Das ist eine Wissenschaft und nix fürs fahren, kaum eingestellt ist irgend ein Vergaser wieder verstellt.... Sorry aber ich möchte Dir keine Illusion rauben.
 
Und die Firma http://www.ioz.de  in Mülheim-Kärlich bei Koblenz gibt es auch. Ich arbeite dort in der Nähe und sehe, bzw. höre täglich die Exoten an denen die arbeiten. 
 
Und wenn die ganze Anlage fachmännisch eingestellt ist wird sich dort auch so schnell nichts mehr verstellen.
 
Gruß 
Harald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich war früher mit meinem TR6 immer bei Bilas in Frankfurt, weiß aber nicht, ob es den noch gibt. Wäre auch aus München nur unwesentlich näher.
 Da unten muss es doch aber auch Schrauber geben, die das können. Wenn ich mir anschaue, dass in sehr vielen englischen GTs und Tourenwagen aus der Oldtimer-Rennszene die Weber-DV verbaut sind.
 
 Darum recherchierte ich an Sonys Stelle mal, welche der Rennteams aus dem Süden der Republik kommen und nähme zu denen Kontakt auf.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Du meinst sicher diese Firma  die sind schon seit einiger Zeit nicht mehr in Frankfurt.
 
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Freunde 
Es gibt neues von der Front, nachdem ich mit der Zündung wirklich nicht weitergekommen bin habe ich Jörgs Ratschlag befolgt:
 Zitat:Wenn es dann nicht besser wird wirst du an die Vergaser gehen müssen  
Ich habe die letzten Tage damit verbracht alle Vergaser abzubauen, sie zu zerlegen und zu reinigen.
 
Die Dinger waren sowas von dreckig das ich Euch ein Foto nicht vorenthalten möchte.
 
Die Bilder könnt Ihr zum vergrößern anklicken.
 
[IMG] ![[Bild: BFMJ4.jpg]](https://s3.bilder-hosting.de/tbnl/BFMJ4.jpg) [/IMG]
 
[IMG] ![[Bild: BG97W.jpg]](https://s3.bilder-hosting.de/tbnl/BG97W.jpg) [/IMG]
 
[IMG] ![[Bild: BGA8C.jpg]](https://s3.bilder-hosting.de/tbnl/BGA8C.jpg) [/IMG]
 
Gruß
 
Sony
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Ach ja, dieses Ding war total fest bei einem der Vergaser 
[IMG] ![[Bild: BGI5I.jpg]](https://s3.bilder-hosting.de/tbnl/BGI5I.jpg) [/IMG]
 
Wenn man Gas gibt sollte es eigentlich nach unten rutschen, es ist mit der Drosselklappenwelle verbunden.
 
Jetzt geht es wieder.
 
Heute nachmittag werde ich alles wieder anschrauben und einen Versuch machen.
 
Sony
	
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Hallo!
 IOZ in Mühlheim sind Weber Spezies, die haben auch einige da, falls einer nicht rennen sollte. Um die Ecke ist Total Performance, der ebenfalls oft diese Brücken verbaut
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Sony-BHallo Freunde
 
 Es gibt neues von der Front, nachdem ich mit der Zündung wirklich nicht weitergekommen bin habe ich Jörgs Ratschlag befolgt:
 
 
 Ich habe die letzten Tage damit verbracht alle Vergaser abzubauen, sie zu zerlegen und zu reinigen.
 
 Die Dinger waren sowas von dreckig das ich Euch ein Foto nicht vorenthalten möchte.
 
 Sony
 
sach ich doch. Bei langen Standzeiten verharzen die Dinger und nichts bewegt sich mehr. Oder es setzt sich eine der unzähligen kleinen Bohrungen zu.
 
Einen 2 Fach habe ich auch schon einmal überolt, aber ob ich mich an solche Weberbatterie herantrauen würde???? Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Vergaser wieder richtig zusammen bekommst. Ich habe ein riesen Respekt vor den Dingern.
 
Auf jeden Fall ist peinlichste Sauberkeit gefragt und um eine Synchronisation wirst Du auch nicht herumkommen.
 
Freue mich auf Deinen Bericht.
 
Gruß
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sony, 
gibt es schon Neuigkeiten?
 
Gruß    
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 286 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Deutschland Baureihe: 63 Austin Healey Chevy V8 Baujahr,Farbe: schwarz, Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sony,
 hast du inzwischen ein Erfolgserlebnis gehabt?
 
 Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und wir warten gespannt auf das Ergebinis.
 
 Grüße
 
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454Themen: 61
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: Bj. 72
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee
 Baujahr,Farbe (3) : Jag, XJ8  99er Schwarz
 
 
 
	
	
		Hi
 Schön das sich der eine oder andere noch an die Geschichte erinnert.
 
 ich werde Euch morgen mal auf den neuesten Stand bringen und einige Fotos einstellen.
 
 Gruß
 
 Sony
 
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,die Auswahl ist schließlich groß genug.
 
		
	 |