| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Unna Baureihe: C6 Z06/ C5 Baujahr,Farbe: Zett schw./C5 blau Kennzeichen: UN ZO Baureihe (2): alles in silber Baujahr,Farbe (2): BenzensS/1er/Brabus Ultim Kennzeichen (2): UN Z Baureihe (3) : 68èr Baujahr,Farbe (3) : C5,C6 Z06 Kennzeichen (3) : rote Corvette-Generationen:  
	
	
		hab den Bericht eben gelesen,
 das übliche tratra Corvette Plastik Innenraum Porsche toll Mercedes auch besser tratra.
 
 Ich weiss nicht wer mit einem Porsche GT 2 diese Verbrauchswerte erreichen soll.
 Landstrasse 8,9 liter ? GT2
 
 Stadtverbrauch Corvette Z06 über 22 liter ?  lächerlich ...
 
 mal eben wieder alles deutsche schön geschrieben.
 
 Egal, sonst wird die Zett für die Porschefahrer noch interessanter.
 
 Glückauf...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Es hat schon was von Ockhams Rasiermesser, einen Test immer dann als schlecht und die Tester als parteilich zu klassifizieren, wenn die Corvette nicht gewinnt.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
die Z 06 hat nicht schlecht bei dem Test ausgesehen, nur den Preisunterschied 
von über 100000,-- gegenüber dem GT2 hätte man schon mehr würdigen müssen.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: ZR1 Baujahr,Farbe: 2009 - Rot Kennzeichen: SG 232 136 Baureihe (2): 2009 - weiss Baujahr,Farbe (2): Nissan GTR Novidem Kennzeichen (2): SG 232 136 Baureihe (3) : 2009 - weiss Baujahr,Farbe (3) : Fiat 500 Kennzeichen (3) : SG 319 210 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Meinung dazu: 
Da ich selber lange Porsche gefahren bin, muss ich sagen, der 997 GT2 ist technisch der Z06 überlegen, wie Till schon schrieb, das sind kleine aber sehr teure Details, bei welcher die Z06 erst noch entwickelt werden will......
 
Ueber den Preis mag ich nicht diskutieren, es geht ja Auto vs. Auto.
 
Aber nichts destotrotz, das Jagdrevier vom Porsche ist nun mal die Rennstrecke und kann da einiges besser als die Z06, angefangen von den Bremsen, Reifen, Standfestigkeit usw.
 
Die Z ist mit ein paar Handgriffen sicherlich ein würdiger Gegner, aber nur auf die 1-2 schnelle Runde gesehen, in der Distanz wird der Porsche klar die Nase vorne haben......, Temperaturprobleme, Verschleiss etc.
 
Jedoch ist man mit der Z im "Sorglosrundumpacket" gesehen, sehr gut angezogen, man hat serienmässig sehr gute Reifen mit hohem Grip drauf, man kann damit im Nassen sowie im Trockenen fahren und fährt eine atemberaubende Silhouette, dagegen wirkt der Porsche in dem Sinn halt nicht mehr allzu neu, wobei die 997er Reihe schon sehr sehr hübsch aussehen.
 
Fakt ist:
 
Mit einer Z kann man das Porsche Klientel ärgern, aber man sollte nicht den Grössenwahn kriegen, dieser Schuss kann hinten raus gehen, weil an der Z müssen einige Dinge verändert werden, bis das Teil im Sinn des Mitbewerben mit Porsche funktioniert     
Meine Erfahrung:
 
Die Z fährt sich stressfreier -  wer Porsche fuhr, weiss was ich damit meine    
![[Bild: konsti5.jpg]](https://cevideos.servebbs.net/daten/kg/photos/konsti5.jpg)  
Gruss Konsti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Über gewisse Meinungen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. 
Wer einen maßlos überteuerten Porsche über den Klee lobt, hat seine Hausaufgaben nicht wirklich gut gemacht.
 
Schaut euch doch mal den Stand in der GT3 an -> RACING! .
 
Komisch, dass das geht, wenn die Grundsubstanz so überhaupt keine Chance gegen die Zuffenhausener hat. 
Je nach Anforderungen lässt sich eine Vette Z06 hervorragend anpassen. 
Das gilt auch für den, der sich nur mal etwas Spaß am Wochenende auf der Rennstrecke gönnen möchte.
 
Gruß, Al
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.117Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von woody 68Über gewisse Meinungen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 Wer einen maßlos überteuerten Porsche über den Klee lobt, hat seine Hausaufgaben nicht wirklich gut gemacht.
 
 Schaut euch doch mal den Stand in der GT3 an -> RACING!.
 
 Komisch, dass das geht, wenn die Grundsubstanz so überhaupt keine Chance gegen die Zuffenhausener hat.
 Je nach Anforderungen lässt sich eine Vette Z06 hervorragend anpassen.
 Das gilt auch für den, der sich nur mal etwas Spaß am Wochenende auf der Rennstrecke gönnen möchte.
 
 Gruß, Al
 
So was muß man denn alles ändern, damit man mal etwas Spaß am Wochenende mit 
der Z auf dem Track haben kann, ich hoffe deine Antwort bassiert auf Erfahrungswerten ?!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: Z0 6 Baujahr,Farbe: 2007, Silber / Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu dem Testergebnis ist folgendes beizutragen. 
Dass der GT2 auf Platz 1 steht geht in Ordnung    , aber wenn man die Testwerte vom CLK mit der Z06 einmal genau mit der Punktetabelle vergleicht, hat man sehr lange gesucht bis man die 5 Punkte für den Platz 2 gefunden hat.    
Da die Zeitschrift AMS aber sehr "Sternfreundlich" angehaucht ist, war das Ergebnis für mich schon vor der Veröffentlichung der Zeitschrift klar.
 
Gruß C6    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.117Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		@Tomislav63, 
Die Z06R GT3 weicht doch schon ziemlich vom Serienfahrzeug ab: 
https://www.fiagt3.com/cars.php?market=false&key=3 
Der Preis hierfür 
https://www.corvettemotorsport.com/Corvette_Z06_GT3.pdf 
soll bei 200.000€ liegen
 
Gruß Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Man sollte Testberichte nie als die 100%ige Wahrheit ansehen, höchstens ein Anhaltspunkt und zum gustieren.
 Es fängt bei den subjektiven Testermeinungen an. So wie hier viele die Rosarote Corvettebrille aufhaben, hat wahrscheinlich jeder Tester auch seine Favoritien, wo eher ein Auge zugetrückt wird.
 Natürlich beißt niemand die Hand, die ihn füttert, die Zeitung lebt nunmal hauptsächlich von verkauften Anzeigen.
 Allein, eine Testzusammensetzung entscheidet schon sehrviel über den Ausgang, und natürlich wo die Präferenzen liegen.
 
 Hieße der Test: Welches ist der Beste Sportwagen für 100.000, wäre die Z06 wahrscheinlich Testsieger.
 Bei diesem Test wurden 500PS Autos verglichen, der Preis spielt keine Rolle, natürlich ist ein doppelt so teures Auto etwas vorne. Na und, deswegen ist die Z06 nicht schlechter, es zeigt ja nur, daß es für deutlich mehr Geld, ein bißerl besseres Auto gibt.
 
 Legt man auf den GT2 nochmal 50% drauf, hat man mit dem Caparo einen Sportwagen, der um den GT2 Kreise zieht.
 
		
	 |