| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe vor ca 4 Wochen bei meinem Opel-Händler,der Fa Lackermann in Wesel,die auchCorvetten verkauft,einen Ölfilter für meine C5 gekauft,Bezeichnung PF 46. Der Preis belief
 sich auf 9,85 Euro inc.Mwst.  Heute hab ich den gleichen wieder gekauft,diesmal bei
 Kroymans in Essen.Da wurde mir 13,97 Euro incl.Mwst. berechnet!  Nun geht es ja nicht
 um ein paar Euro hin oder her,keine Frage,aber wenn das im selben Verhältnis auch bei
 teuren Ersatzteilen gehandhabt wird,dann lohnt es sich schon vorher die Preise zu
 vergleichen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Preise vergleichen lohnt immer. Und das über die Wartung versucht wird, Geld zu verdienen, ist ja auch nichts wirklich Neues.
 Gruß
 Uli
 
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Corvette Deutschland hat in den letzten Wochen die Preise für u.a. Ölfilter stark angezogen. Bis vor kurzem kostete der Ölfilter knapp 10,- Euro, nun knappe 13,- Euro.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerR...Bezeichnung PF 46. Der Preis belief sich auf 9,85 Euro inc.Mwst.  Heute hab ich den gleichen wieder gekauft,diesmal bei Kroymans in Essen.Da wurde mir 13,97 Euro incl.Mwst. berechnet!
 
Der Preis ist schon richtig frech, insbesondere da es sich beim PF46 auch noch in Amiland um den billigsten Ölfilter handelt (der UPF44 kostet dort 2,5-3 x so viel).
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo 
nur sprechenden Leuten kann man helfen      
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		PF 46 von Purolator, kürzlich bezogen über KTS: 7,50 €. Gut das wir verglichen haben    
viele Grüße
 Markus
 
 ------------------------------------------
 Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist doch was für Molle,Weeerner wo bist Du?
 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,
 auch kroymann mannheim verlangt knappe 14 euro für den filter. aber ihn vielleicht etwas günstiger bestellen lohnt wohl auch kaum wegen porto. wenn man natürlich noch andre dinge benötigt und mitbestellt sieht die sache etwas anders aus.
 
 grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		  Sorry 
Mich interessiert folgendes: Inspektion nach 15 30 oder 45 tsd. km. 
was steht unten auf der Rechnung? 
Wenn der Gesamtpreis stimmt, wir reden hier davon dass an einem Sportwagen eine 
Inpekton gemacht wurde, dann werde ich mich nicht an dem Preis eines Ölfilters 
"auf -- len". 
Dann bring doch demnächst den Ölfilter, das Motorenöl und evtl. noch den Dichtring 
(aua der ist ja wirklich teuer mit 1,96 EURO     ) mit. 
Dann kannste auch dern Service mit allen erforderlichem Know hoff selber machen. 
Denn wenn nur noch "Nassfüchse" unterwegs sind wird es bald keine seriösen Werkstätten 
mehr geben. 
Ich glaube dass hier Maßstäbe gesetzt werden die schon manch einen in den Urin    
getrieben haben (wenn er diese dann bei sich selbst  angewendet hat    ) 
Mein Motto: Leben und leben lassen     
Gruß Heinz      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRHabe vor ca 4 Wochen bei meinem Opel-Händler,der Fa Lackermann in Wesel,die auch
 Corvetten verkauft,einen Ölfilter für meine C5 gekauft,Bezeichnung PF 46. Der Preis belief
 sich auf 9,85 Euro inc.Mwst.  Heute hab ich den gleichen wieder gekauft,diesmal bei
 Kroymans in Essen.Da wurde mir 13,97 Euro incl.Mwst. berechnet!  Nun geht es ja nicht
 um ein paar Euro hin oder her,keine Frage,aber wenn das im selben Verhältnis auch bei
 teuren Ersatzteilen gehandhabt wird,dann lohnt es sich schon vorher die Preise zu
 vergleichen,
 
 Gruss  RainerR
 
Hallo Rainer,
 
die unterschiedlichen Preise scheinen normal zu sein. Wir hatten vor ein paar Jahren mal eine kleine Rechnungssammlung verschiedener GM Händler gemacht und Wartungs und Reparaturkosten verglichen. Sowohl AW Werte als auch Ersatzteilpreise differieren erheblich von Händler zu Händler.
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 |