| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1980  schwarz Kennzeichen: ER 7005 Baureihe (2): 1997 grün Baujahr,Farbe (2): Land Cruiser Kennzeichen (2): ER X 379 Baureihe (3) : 2003 Silber Baujahr,Farbe (3) : Nissan Pick Up Kennzeichen (3) : ER U 690 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
ich habe jetzt meine neuen Teppiche von Al Knoch bekommen, und möchte nun auch noch die Isolierung erneuern, mit Alu Beschichtug. 
Mir ist klar,  dass die Aluseite nach oben gehört, ich weiss nur nicht wo ich sie bestelle und vor allem welchen Kleber ich verwende für Iso auf Blech und Teppich auf Iso. 
Er sollte auch keinen starken Geruch haben. 
Das alles für eine C3 Bj. 80 
Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen mit Tips oder Bildern.
 
Gruss Kurti   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.008 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Kennzeichen: DN - H 435H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
ihr bringt mich ganz durcheinander, ...Folie oben, Folie unten...      
Ich habe mir auch einen fertigen Satz Dämmfolie bestellt der bei Jörg eingebaut werden soll. 
Natürlich möchte ich nicht, dass der Boden mit der Zeit durchrostet      
Oder soll ich`s lassen       
Mal sehen was ACP-Jörg dazu sagt
 
verwirrte Grüße
 
Helga     
Hucky ![[Bild: auto15.gif]](https://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto15.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Kurti 
ich muss meine auch noch reinlegen, aber ich habe mich gegen kleben entschieden. 
Was ich immer noch nicht weiss ... wo ist oben und unten    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,bei meiner ehemaligen 82er war nur ein kleines Stück Teppich mit Alu versehen. Und twar unter dem Beifahrersitz, in der Nähe des Kat´s.
 
 Da auch ich die Wärme von unten nicht immer im Innenraum haben wollte, habe ich die ganze Bodengruppe innen mit "Montagealu" beklebt. Dieses gab es damals bei Karstadt als Rolle.
 Habe so ca. 8-10 Rollen davon gebraucht. Das Alu ist schon etwas dicker gewesen.
 
 Aber es gibt doch auch für viel Geld bei den amerik. Teilelieferanten komplette Isolierungssätze, die unter den eigentlichen Dämmisulierungen liegen.
 
 Auch Ihr müsstet ja eigentlich diese Nadelfilzstücke unter den alten Teppichen gehabt haben, oder?
 Hierfür habe ich vom Sattler "Nadelfilz" besorgt und zugeschnitten.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Kurti,
 als Kleber ( mir steht die Arbeit auch noch bevor ) verwende einen Sprühkleber von Pattex, der hat den Vorteil gegenüber anderen Sprühklebern, dass das Werkstück noch für einen kurzen Monent in der Lage korrigierbar ist!
 
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		ja ............. 
ich hab in meine c3 nix druntergelegt wegen der gewichts einsparung und der geringen zuladung ........
 
ich hätte dann immer allein fahren müßen .........................
 
so darf ich wenigetens meinen pekinesen mit nehmen .........
 
was wiegst du ???????
 
ich bin nur zu klein für mein gewicht ..........
 
aber mit 2,50 past man in keine vette mehr rein !!!!!!      
jogi...............
	
autoteam-eppingen.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Vorhin in einer Folge von Overhaulin konnte man sehen, daß diese Matten mit der Alufolie nach oben verlegt wurden.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: D Baureihe: C 2 Baujahr,Farbe: 1965 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer es nicht so original haben mag: Armaflex (http://www.armaflex.de ) wäre eine moderne Alternative für die hier geschilderten Probleme. Habe das wenigstens für die Restaurierung meiner C2 ins Auge gefasst.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 55
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteVorhin in einer Folge von Overhaulin konnte man sehen, daß diese Matten mit der Alufolie nach oben verlegt wurden.
 Frank
 
und die kennen sich aus die Jungs?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Chip Foose ist einer der bekanntesten (und besten?) Customizer in den USA. Sein Team wirkt in der Senung mit.Ich würde sagen ja, der hat Ahnung.
 
 
 Steht eigentlcih auf der Verpackung nichts drauf?
 Frank
 
		
	 |