Beiträge: 62
Höxter 
keine 
keine 
1951, schwarz 
Pick Up 3100 
     
	
	
		Hi
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827
	Themen: 36
	Registriert seit: 02/2005
	
	
Ort: 
near L.E./Sachsen 
Baureihe: 
C4 LT1 
Baujahr,Farbe: 
1993, black 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hi Thomas,
das beste Fahrwerk, das du für die C4 bekommen kannst, ist wohl das von Jörg (ACP).
Guckst du hier:
C4 Gewindefahrwerk 
Gruß
Rico
 
No one here gets out alive ... J.D.M. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
Ort: 
Altötting 
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) 
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt 
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9 
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE 
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H 
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor 
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7  
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau 
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Dem kann ich nur zustimmen, habe auch das von Jörg bei mir verbaut. 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
Höxter 
keine 
keine 
1951, schwarz 
Pick Up 3100 
     
	
	
		Hört sich gut an, nur wie viel cm geht es weiter zum Boden???
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837
	Themen: 98
	Registriert seit: 07/2005
	
	
Ort: 
Berlin 
Baureihe: 
C6 Z06 
Baujahr,Farbe: 
06, Schwarz/Orange 
Baujahr,Farbe (3) : 
Cadillac XLR, Camaro 2010 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		So tief wird es mit einem einfachen Tieferlegungssatz von Vetteproducts...für 59 €
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
Höxter 
keine 
keine 
1951, schwarz 
Pick Up 3100 
     
	
	
		Ich mache das jetzt ganz anders. Ich baue mir den Achskörper selbst, und komme somit 1. tiefer unterm Rahmen und 2. kann ich die Befestigungspunkte  (bzw. die Höhe) der Dreieckslenker selbst bestimmen.