| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		@makohai: 
2,73 gab es nicht ab Werk, wurde meist aus dem Opel Diplomat verpflanzt.
 
@Peter o1: 
Deine Heimatstadt und der Vorname meines Opas haben Gemeinsamkeiten in der Namensgebung.      
Gruß vom Rottweiler
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
also abgescheuert oder abgerostet ist an meinem Diff. nichts, das sieht noch richtig gut aus, verdreckt, weg. der o. g. leckenden Dichtung. Ich schau noch gründlichst nach, unten drunter sagst Du, Frank, ich schaue.
 
Hallo Rüddi, Deine Familie schien also schon immer Geschmack zu haben    
Servus
 
Peter
	
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Eben auf der Stirnseite der Flanke.  Also auf einer ebenen gefrästen Oberfläche, nicht auf dem Guss.
 
 Haben die Codes nicht auch geändert über die Jahre ?  Meine dass die geposteten Codes nicht für alle Jahrgänge stimmen, oder ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Richtig Günther, die Codes ändern sich immer wieder über die Jahrzehnte.
 Gruß
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Halo Günther,
 auf dem Hals, also der Getriebeverjüngung, welche zur Kardanwelle hinzeigt, habe ich die Nummern " 2  2  81", das scheint wohl die Geburtsstunde des Diffs zu sein ( Fahrzeug ist ja auch Baujahr 1981 ).
 
 Meine Frage: Muß ich, um die Buchstaben erkennen zu können, das Diff. vom Träger trennen? Diese Dichtungsflächen sind ja gefräst, nehme ich an. Ich wollte bislang noch nicht die Ölschmiererei im Bastelkeller haben und habe daher Träger und Diff. noch nicht getrennt.
 
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ihr wisst aber schon, daß wir bis 1979 von einem Differential aus Gußeisen reden und ab 1980 bis 82 von einem aus Aluminium???   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Jo, fast vergessen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Nummern normalerweise auf gefräste plane Flächen gehämmert werden, nicht auf den Guss.    
Peter, tut mir leid,  Da ich von einem älteren C3 Getriebe spreche und du eben ein Jüngeres hast, könnten die Nummern natürlich auf einer anderen Fläche eingeklopft sein.
 
Bei mir ists auf jeden Fall  direkt seitlich der Federnaufnahme , nicht sichtbar ohne wenigstens die Federnhalterung abzubauen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Service für die moderne C3:
 Es gab nur zwei Übersetzungen 81:
 
 2.72 für Automatik Code OK
 2.87 für Schalter Code OJ oder OA für late production
 
 Der Code sitzt aber nach wie vor unten am Diff kurz vor der hinteren
 Abdeckung.
 
 228 1 = 228.Tag = 16.08.1981
 
 Grüße
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 und danke. Dann kann ich ja nur die 2,72 Übersetzung haben, da für die Automatik alternativ nichts anderes angeboten wurde. Aber das "OK" ist nicht zu erkennen, aber egal, ich will ja nicht wechseln, nur ein wenig überholen.
 
 Euch noch einen schönen Abend!
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Warum drehst nicht einfach an den Wellen und zählsz die Umdrehungen der Eingangswelle? Könnte ja mal irgendwann getauscht worden sein.Frank
 
		
	 |