Beiträge: 110 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Alamogordo, New Mexico, USA
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, Silvergreen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		nen guten abend allgemein, 
fahre zwar ne C3, aber mein/unser ebenfalls deutschsprachiger kollege hier in den staaten sucht ein C5 handbuch in deutsch (z.B. doromey). Falls mir bzw ihm jemand gute tips geben kann, wo ich so etwas herbekommen könnte, wäre er/wir sehr dankbar.  
 
schon mal vielen dank im voraus und einen guten und unfallfreien winter 07/08!!! 
bye chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Chris, 
 
fürchte ich muß Dich da enttäuschen. Ein deutschsprachiges Werkstatt-/Service-/Wartungshandbuch für die C5 gibt es definitiv nicht.
	 
	
	
viele Grüße 
 
Markus 
 
------------------------------------------ 
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Chris, 
 
er soll sich das "SHOP MANUAL" des entsprechenden Baujahres in den Staaten besorgen. 
Besser und ausführlicher geht es nicht! 
 
Sind ja fast genauso aufgebaut wie die Technischen Manuals beim Militär. 
Wenn man dort gelernt hat, wie das "tracen" des Troubleshooting´s funktioniert, dann klappt´s mit dem Corvette Shop Manual auch. Ansonsten sucht Euch jemanden, der das dort gelernt hat. Besser, schneller und einfacher kann man es nicht lernen. 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich kenne auch nur die englischen Bücher. Ich habe ja auch selbst welche. Was ist aber mit den KFZ-Mechanikern in unseren deutschen Werkstätten. Bekommen die auch nichts anders? 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Höchstwahrscheinlich nicht. Bevor ich mir das GM Shop Manual auf DVD besorgt habe, hatte mir ein freundlicher Servicemeister eines deutschen Vertragshändlers einige Male ein paar Ausdrucke aus seinem Werkstattsystem gemacht. Waren alle in englischer Sprache.
	 
	
	
viele Grüße 
 
Markus 
 
------------------------------------------ 
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die deutschen Mechaniker,welche an Corvetten rumschrauben,sprechen alle perfekt englisch, 
und können natürlich auch alle perfekt englisch lesen.Oder aber sie kennen einen,der einen 
kennt,der schon mal was gehört hat vom anstehenden Problem.... 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Soest
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Rainer: 
...beeindruckend substanziell   
	 
	
	
viele Grüße 
 
Markus 
 
------------------------------------------ 
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Alamogordo, New Mexico, USA
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, Silvergreen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ist nicht so, dass unsere englisch kentnisse nicht ausreichen würden, lebe immerhin jetzt schon seit über 2 jahren hier, wäre aber trotzdem ne nette alternative zum double check gewesen. die meisten amerikanischen bücher hat er schon. trotzdem vielen dank für eure mühen und die schnellen postings. so, schöner tag heute, die sonne scheint, werd jetzt mal ne kleine ausfahrt machen. 
 
thx again
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Oh .......Alamogordo/NM ? 
 
Im August noch da gewesen! Schade haben wir nicht gewußt! Das nächstemal melden wir uns!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:so, schöner tag heute, die sonne scheint, werd jetzt mal ne kleine ausfahrt machen. 
Seeeeeeeehr witzig    
     , ...............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |