Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie angesprochen, werde ich wahrscheinlich das Seal Kit bestellen. Der Zeitunterschied beim Öffnen und das unterschiedliche Öffnen des linken und rechten Scheinwerfers nerven mich schon sehr. Ich hoffe nur, das mein Händler das mitbezahlt, denn ich habe noch Gewährleistung. Die 71er habe ich kurz vor dem Bielefelder Forumtreffen bekommen. Damit war ich in Bielefeld.
Grüsse 
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 57
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
von weit weg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
77 blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja..das dauert zu lange und sieht auch auch doof aus. Die ganze Hebelmechanik mal schmieren und dann mal die Schläuche und Verbindungen prüfen. Es können auch die Membranen der Vakuum Dosen sein...das wäre dann nen bischen teurer. Aber das kann man prüfen.
Wenn sich dein Händler da nichts von annimmt...sach Bescheid, dann hol ich wieder nen Bier ab 
 
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Wie schaut es denn aus wenn du die Motordrehzahl leicht anhebst, gehen dann die Scheinwerfer schneller auf?
Falls ja würde ich erst mal die Enden der Unterdruckschläuche auf strammen Sitz prüfen und ggf. die Enden um ein paar Millimeter abzwicken.
Ich schätze mal dass der Unterdruck durch leichte Undichtigkeit im System etwas schwach ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Zeitdifferenz zwischen dem ersten und dem zweitem Scheinwerfer meistens so groß ist wie der Zeitraum den der erste Scheinwerfer zum Ausklappen braucht.
(Wenn der erste Scheinwerfer eine Sekunde braucht, folgt der zweite eine Sekunde später)
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		@Nachtrag
Natürlich kann es auch ein mechanisches Problem sein aber wenn schmieren dann mit nicht fettenden Mitteln da sich sonst Staub ablagert und die Mechanik noch schwerer geht.
Besser ist z.B. Graphitspray da es trocknet und kein Staub anzieht.
Außerdem könnte Sprühöl evtl. die Membrane beschädigen.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 11
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: NRW
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1970, blue meta
    
	
 
	
	
		Hatte ähnliches Problem, bei mir dauerte es bis zu 25 sec, ehe zuerst der linke, dann der rechte aufklappte.
Nach langem Suchen Grund gefunden:  kein Leck, sondern ein  Kabelstrang hinter dem Armaturenbrett klemmte die Vacuumleitung zum  Switch unten ein.
Nach Unterlegen des Kabelbaums war die Vaccumleitung wieder frei durchgängig, 
Aufklappen fast synchron nach 1-2 sec.
          Egon
	
	
	
L 46
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das ist sehr wahrscheinlich eine Undichtigkeit im Vakuumsystem. Wie hier schon betont, Dichtsatz kaufen und installieren, danach öffnen sich dieScheinwerfer synchron.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		@Peter
Dichtsatz gibt es nur für die Aktuatoren - hilft aber nur, wenn die Relais OK sind. Die Relais kann man nur erneuern (oder ziemlich aufwendig in Handarbeit überholen). 
Gruß,
Thomas