Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab mir vor Kurzem das originale 66er Cockpit angeschafft. Der Umbau in meiner Stammwerkstatt verschlingt dann allerdings doch zuviel Knete. Will mich also selber damit beschäftigen. Bevor ich das Cockpit nun einbaue, möchte ich das Teil einmal komplett zerlegen und ggfls überholen. Kennt jemand eine möglichst genaue Beschreibung zwecks Überholung des Cockpits, oder kann mir jemand eine Empfehlung in Deutschland geben wo ich das Cockpit kostengünstig überholen lassen kann ? 
 
Danke, 
Jörg
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		https://www.corvetteclocks.com/
...oder irgendwo auf der Protalseite findest Du eine Firma in Köln, die Armaturen überarbeitet.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mikey 
https://www.corvetteclocks.com/ 
 
...oder irgendwo auf der Protalseite findest Du eine Firma in Köln, die Armaturen überarbeitet. 
Mikey meint wahrscheinlich den Ka-Ja Tachodienst:  https://www.ka-ja-tacho.de/site.php
Ist in 91077 Neunkirchen, nix Köln   
Greez 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 +C2
Baujahr,Farbe:  1988 +1967 conv
Kennzeichen:  MKK 07523
Baureihe (2):  1999 Gelb
Baujahr,Farbe (2):  Lotus Elise
Kennzeichen (2):  Cadillac CTS copper
Baujahr,Farbe (3) :  Messerschmitt KR 200
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Joerg, 
Einbau des Armaturenbretts koennen wir dann ueber Weihnachten in Deiner Garage machen    
Gruesse aus Vegas (letzer Tag SEMA    , 29 Grad blauer Himmel)     
Thomas
	  
	
	
Save the Wave
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Was ist denn "das Cockpit"? Nur der Intrumentencluster? Oder das gesamte Armaturenbrett? 
Eine gute Explosionszeichnung des "Brettes" kann man sich im Katalog der Firma  http://www.licorvette.com runterladen. Oder eben aus den zahllosen Restaurierungsbüchern zusammenstellen.
 
Die von Mikey benannte Firma aus Köln ist eher auf Deutsche oder Engländer spezialisiert. Ka-Ja macht(e) die Corvettengeschichten ganz gut. In letzter Zeit habe ich aber auch einige herbe Beschwerden gehört.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von GSTOM 
Hallo Joerg, 
Einbau des Armaturenbretts koennen wir dann ueber Weihnachten in Deiner Garage machen    
 
Gruesse aus Vegas (letzer Tag SEMA   , 29 Grad blauer Himmel)     
 
Thomas 
Super Thomas, 
wenn das Armaturenbrett bis dato fertig ist, komm ich drauf zurück. Melde Dich wenn Du gelandest bist, hab noch ne verrückte Idee die wohl umgesetzt wird. Rest per Telefon
 Zitat:Original von Frank the Judge 
Was ist denn "das Cockpit"? Nur der Intrumentencluster? Oder das gesamte Armaturenbrett? 
Nee Frank, das gesamte Armaturenbrett. Ich will die Instrumente komplett zerlegen. Den Drehzahlmesser u.U. auf elektronisch umrüsten, sollte ich keinen geeigneten Verteiler finden. 
 
Gruß, 
Jörg
	  
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jörg, 
sachu doch mal hier  Klick
oder hier  Klick 2
und  Klick auch hier
Grüße,
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Route66 
Hallo Jörg, 
 
sachu doch mal hier Klick 
 
oder hier Klick 2 
 
und Klick auch hier 
 
Grüße, 
Spitze. Vielen Dank. 
 
Gruß, 
Jörg
	  
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Freut mich. Habe den Link auf die Seite selbst erst hier übers Forum erhalten.  
Wenn Du vielleicht Tipps beim Umbau benötigst, kannst Du mich gerne anhauen. Habe den Intrumentencluster schon öfter zerlegt und überholt.  
Ich hätte da noch eine Tankanzeige (66er)sowie ein Intrumentencluster (63) ohne Instrumente aber mit Zündschloss - leider fehlt der Schlüssel. 
 
Grüße,
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist sehr nett von Dir Bernd. Bin gerade in meiner Garage und hab das Cockpit mal zerlegt. Sieht wirklich sehr übersichtlich aus. Die Zahnräder vom Meilenmesser sehen noch ganz passabel aus. Die Instrumente sind komplett aber ich bräuchte noch ein Lichtschalter sowie einen Wischerschalter. Mein Zündschloss passt evetuell sogar. Werde morgen noch ne kleine Runde mit der C2 drehen und dann bau ich das Aftermarket-Cokpit aus und seh mal weiter. 
 
Gruß, 
Jörg
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |