Beiträge: 1.112
	Themen: 186
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: 
Wien
Baureihe: 
C4 / GMC TYPHOON
Baujahr,Farbe: 
90-weiss/schwarz
Kennzeichen: 
K E I N S;-)
Baureihe (2): 
1990 , weiss
Baujahr,Farbe (2): 
c4
Kennzeichen (2): 
B Ä R 1 *gg*
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hat jemand von dieser 90er code - option bilder ? 
wo ist da welches teil verbaut ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hucky2
Was ist denn das???
das ist die motorvorwärmung. hab ich aber auch noch nie gesehen, bzw. weiss nicht welche teile da verbaut sein sollen.
alex
	
 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Motorvorwärmung ist korrekt, dazu kommt, dass das Teil einen Anschluss an das Stromnetz hat.
Damit läuft die Energieversorgung nicht über die Autobatterie sondern über das Stromnetz.
Haben bei uns z.B. Kranken- und Feuerwehrautos.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Yo, das Teil sieht aus, wie ein Tauchsieder und wird an Stelle eines Blindstopfens in den Wasserkreislauf des Motorblocks eingesetzt. Hab sowas mal in den frühen 80ern in einen CJ 7 eingebaut. Dummerweise hatte das Teil aber 110 Volt. 
 
Sieht in etwa so aus:
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		mhh, aber dann wird das Wasser ja nur an dieser einen Stelle warm, da es ja nicht im Kreislauf durchgepumpt wird?! Oder klappt das gut wenn es ne viertel Stunde an ist?!
Alex
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von vc4rider
mhh, aber dann wird das Wasser ja nur an dieser einen Stelle warm, da es ja nicht im Kreislauf durchgepumpt wird?! Oder klappt das gut wenn es ne viertel Stunde an ist?!
Alex
Wird schon funktionieren, in nördlichen Ländern sind die Dinger an der Tagesordnung, da hast du auf den Parkplätzen überall die notwendigen Steckdosen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Hermann
Wird schon funktionieren, in nördlichen Ländern sind die Dinger an der Tagesordnung, da hast du auf den Parkplätzen überall die notwendigen Steckdosen.
jetzt wu du es sagst, in schweden hatte jedes zweite auto so ne steckdose vorne 
	 
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977