| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen zusammen, 
ich habe im Forum nichts gefunden und hätte folgende Frage: Möchte bei einer C5 (EU-Modell) die äußeren Heckleuchten (rot-orange) auf die inneren (rot-weiß) umbauen. Nun bei verschiedenen Anbietern (z.B. Vette Products) geschaut, da kosten die inneren 40,- Euro, die äußeren 114,-.     
Sind die baulich nicht gleich (bis auf den Unterschied der Farbe natürlich)? Passt die Fassung der Birnen für die Blinker etwa nicht in die der Rückfahrscheinwerfer? Ich dachte, einfach zwei innere kaufen und gegen die äußeren austauschen, das weiße Birnchen der Blinker gelb lackieren, einbauen und glücklich sein.
 
Wo oder bei wem würdet ihr sie bestellen oder hat vielleicht jemand sogar welche zu verkaufen?
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Corvette Online hat glaube ich so viele, der verkauft die sogar   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		...ich schau schon immer vorher, kosten 40,- Euro. Aber steht "weiße Rückleuchte", da wollte ich wissen, ob die nur in die originalen, also innen passt oder von den Fassungen der Birnen auch für die äußeren verwendbar ist oder geändert werden muß...
 Grüße
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die inneren Gehäuse passen nach außen, das ist kein Problem.
 Blinkerlampe gelb lackieren oder gelbe kaufen sieht bescheiden aus, weil man die dunkle Lampe von außen sieht.
 
 Besser ist es, verspiegelte Blinkerbirnen zu kaufen, die nur dann gelb sind, wenn sie auch an sind. Bei denen muss man nur einen Pin etwas abfeilen, damit sie in die Fassung passen.
 
 Der Umbau ist schon hundertfach durchgeführt worden - ist optisch fast Pflicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke J.R., 
das mit den Gehäusen war eigentlich klar, bloß will ich halt nicht andere Fassungen anlöten usw. 
 
Danke für Deinen Tipp, werde mir dann so verspiegelte kaufen (gibt´s da Probleme bei Kontrollen oder ist das offiziell erlaubt?). Weil die original gelb lackierten      dürften ja eigentlich nicht auffallen, fährt ja auch jeder in "normalen" Autos.
   
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die gibt es von Hella oder Osram, also legal.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: M Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 03 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dangää!  
Peter
	
		
	 |