Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	
 
	
 Ort: Alpen 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76, gelb 
 Kennzeichen: Klein, v + h 
 Baureihe (2): 95, weiß 
 Baujahr,Farbe (2): C4 
 Baureihe (3) : 92, weiß 
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4 
     
	
 
	
	
		Du hast vermutlich mehr Schlafanzüge in deiner Halle als im Kleiderschrank 
  
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		 
Gruß
JR
	
 
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2006
	
	
 
	
Ort: 
Niestetal-Kassel 
Baureihe: 
C6 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2007    velocity yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von Crusader  
Hallo Walter 
  
 
hast Du mal Probleme mit den Reifen gehabt, nach langen Standzeiten und trotz  
erhöhten Luftdruck, z.B. durch eine Standfläche an den Reifen, fühlt sich an wie Unwucht 
an allen Rädern  
  
Hallo,
nein, bisher keine Probleme. Luftdruck so um die 3,2 bar. 
Grüße Walter
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	
 
	
 Ort: Bayern 
 Baureihe: Z06 
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow 
     
	
 
	
	
		Hallo Fox, 
 
für Verkleidungsteile innen im Carbonlook guckst du z.B. hier: 
rueckl-cars.de/z/2/c6z7.pdf. 
 
Grüße, Peter.
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Fuchs, 
 
die Teile, die normalerweise im Carbonlook verkauft werden, sehen IMHO grauslig aus. 
 
Wenn schon Carbon, dann aber richtig. 
 
Das ist zwar deutlich teurer, aber die ganzen Fakes (egal ob Carbon, Holz oder Alu) sehen immer aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. 
 
Gruß 
 
JR
	
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
 
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto 
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible 
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede 
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe 
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle 
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible 
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue 
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C7 (2014- ) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Richtig JR oder Hochglanz lackieren  mit 6 Schichten Klarlack drüber, damit man auch mal polieren kann. Das sieht gut aus und ist günstiger als Carbon. 
 
Zeig dem buschigen Schwanzträger doch mal Bilder vom Innenraum Deiner C5, damit er weiß, wie Carbon wirklich aussieht. 
 
Gruß Edgar 
 
Lack sieht so aus:
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
 
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto 
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible 
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede 
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe 
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle 
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible 
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue 
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C7 (2014- ) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Mist bekomme das Bild nicht mehr scharf, aber vieleicht reicht es für den Eindruck. 
 
Sorry Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Zwei Bilder vom Innenraum meines Streifenhörnchens sind in meiner Galerie, muss man aber live gesehen haben, insbesondere dann, wenn die Sonne drauf scheint. 
 
Wenn man das mit der Carbon-gemalten Mittelkonsole in der 2008er C6 vergleicht - da liegen Welten dazwischen. 
 
Gruß 
 
JR
	
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
 
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto 
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible 
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede 
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe 
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle 
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible 
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue 
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C7 (2014- ) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Sonne scheint doch immer auf Dich JR, oder täusche ich mich da 
 
sonnige Grüße Edgar
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	
 
	
 Ort: . 
     
	
 
	
	
		...alles schön und gut. solange es jedoch keine möglichkeit gibt auch die frontverblendung 
der technik (navi, klima) sauber zu lackieren sieht es doch eher lächerlich aus...     
 
 
 
 
gruß 
chris
	
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr  
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.