| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Don,
 lass Dich nicht durch den Edgar iritieren,Rot im allgemeinen,und Dein Rot im besonderen
 ist eine Hammerfarbe für die C3. Silber lässt das Auto als Rentnerkutsche erscheinen!
 
 Es grüsst Dich RainerR,dessen ehemalige C3  in Knallrot lackiert war
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wußte  gar nicht das Porter schon so Alt ist    
Hat sich gut gehalten    
Lg Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Heute schon an morgen denken !   
Heute morgen dachte ich .... ach, egal     
Hi Don, gratuliere zum gut erhaltenem Sticker ! 
Hermann hatte neulich mal eine "Tankgeschichte". 
Der ging aber wieder zurück an ... ? 
Demnach ist mindestens 1 Tank in D. Suche mal den Schredd !
 
Good Lack @ alle       , .....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar, 
das schöne am Corvette Hobby ist, in meinen Augen, die Vielseitigkeit die es hergibt.
 
Die einen tunen, die anderen pimpen, die nächsten lassen einfach alles wie es ist. Wieder andere versuchen den Wagen bis zur letzten Schraube in den Auslieferungszustand zu versetzten. 
 
Hätte ich schon 1969 gelebt hätte ich mir wohl einfach diese Vette gekauft: -> 1969 Corvette Coupe, 427-435 hp, 4 speed 
Ich kann gut verstehen, dass Rot nicht jedem gefällt. Man muss sich in seinem Wagen wohlfühlen . Um so exotischer so ein Gefährt ist um so wichtiger ist das. Habe mich die ganze Zeit in meinem Roten Big Block so wohl gefühlt, als ob sie speziell für mich gemacht wurde. 
 
Das Risiko nach diesen 5 Jahren in einer Silbernen zu sitzen und mich nicht mehr wohl zu fühlen, war mir zu hoch. 
 
Ich trauere der Originalfarbe natürlich nach, aber manchmal muss man harte Entscheidungen fällen.
 
Die Apollo Crew lackierte ja auch gleich die Originalfarbe um (zumindest einen Teil) um einen persönlichen Bezug herzustellen.
 
Originalität ist mir sehr wichtig (versuche z.B. tatsächlich möglichst alle Schrauben wieder in den Originalitätszustand zu bekommen), aber irgendwie muss es auch zu mir passen und mir gefallen. Das ist meine persönliche Einstellung zum "Hobby Corvette".  
   
Viele Grüße, 
Don
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 230Themen: 17
 Registriert seit: 10/2006
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1973 Mille Miglia Red
 Kennzeichen: BIG 350
 Baureihe (2): ´73 Mille Miglia Red
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): BIG 730
 Baureihe (3) : Triumph Tr6
 Baujahr,Farbe (3) : E38
 Kennzeichen (3) : BI EZ 73
 
 
 
	
	
		Hey Don, schreib doch mal die Adresse von dem der die Bildchen und Typenschilder macht, nachfolgend hier rein.
	 
,,Und was fahren Sie? , Ich fahre Motor ´´
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Hi Don, gratuliere zum gut erhaltenem Sticker !Hermann hatte neulich mal eine "Tankgeschichte".
 Der ging aber wieder zurück an ... ?
 Demnach ist mindestens 1 Tank in D. Suche mal den Schredd !
 
Hi Don,
 
erstmal ein grosses Kompliment für die Geduld & Ausdauer sowie die schöne Dokumentation.       
Der Tank für die C3 ist ohne Probleme zu bekommen.
 
Zum Thread: Ich hatte im Sommer einen Tank für meine 71er da (kam vom Malburg): https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=27100 
Viele Grüsse 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RainerRHallo Don,
 
 lass Dich nicht durch den Edgar iritieren,Rot im allgemeinen,und Dein Rot im besonderen
 ist eine Hammerfarbe für die C3. Silber lässt das Auto als Rentnerkutsche erscheinen!
 
 Es grüsst Dich RainerR,dessen ehemalige C3  in Knallrot lackiert war
 
Ach nee Rainer und dunkelblau für eine C5 ist eine Farbe für Junggebliebene ?
 
war bonnet yello farbene goldige Grüße
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Dunkelblau,lieber Edgar,genauer gesagt navy blue metallic kommt in meiner Beliebtheits-skala fast gleichauf neben roten Lackierungen.Besonders mit hell-beigen Innenfarben
 sieht das Auto ungeheuer elegant und jugentlich frisch aus.Dazu die verchromten Felgen,
 und das Auto zieht alle Blicke auf sich,aber das weisst Du ja selbst,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		@kMarkusk: Du hast eine PN mit der Email Adresse. 
@Hermann: Danke für die Info.  Bin gerade dabei die Kosten für den Transport eines Tankes von ZIP-Corvette ausfindig zu machen.....
 
Hat evtl. jemand das Tool für die Gebereinheit?
 
Viele Grüße, 
Don 
 
P.S. Jaja die Farbe ...      ... bietet immer wieder beliebigen Diskussionsraum   
Da wünscht ich mir manchmal einfach einen Delorean mit rostfreier unlackierter  Stahlkarosserie.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von RainerRDunkelblau,lieber Edgar,genauer gesagt navy blue metallic kommt in meiner Beliebtheits-
 skala fast gleichauf neben roten Lackierungen.Besonders mit hell-beigen Innenfarben
 sieht das Auto ungeheuer elegant und jugentlich frisch aus.Dazu die verchromten Felgen,
 und das Auto zieht alle Blicke auf sich,aber das weisst Du ja selbst,
 
 Gruss  RainerR
 
Die schwarzen Sitze hast Du in der hell-beigen Innenausstattung vergessen und natürlich die Haube und die Sponsoraufkleber an dem rechten hinteren Seitenteil, wenn dann schon bitte 
eine vollständige Aufzählung der jugendlich, eleganten Hingucker, mein lieber Rainer.
 
Liebe Grüße Edgar
	 
		
	 |