| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Das System ist bei der Vette aber so ausgelegt und man kann es nicht ändern.Habe mich jetzt dran gewöhnt, es ist aber auch bekannt in den Foren das der Fallschirm
 sehr spät kommt!
 
 Wichtig ist aber auch wenn man öfter bei Nässe/Kälte fährt bessere Reifen zu montieren,
 die Run Flats sind einfach bescheiden im Grip wenn nicht warm!!!!!!
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Thema kommt wirklich regelmäßig und daran ist zu sehen, daß es wirklich ein Mangel ist, der viele zu Beginn böse überrascht und für viele unverständlich ist.Auch andere Sportwagenhersteller, tw. mit besserem Leistungsgewicht haben ein sicheres ESP und für den "Spaß" schaltet man das Programm zurück.
 Auf nassen Parkplatz schaff ich einen 360er, wenn mans provoziert, trocken immer noch einen 270er.
 Im Naßen läßt das ESP zuerst soviel Schwenk zu, daß der Grip der Reifen nichtmehr reicht, das Auto wieder einzufangen. Ist mir auf der Straße auch schon passiert. Zwar etwas provoziert, indem ich (gut einsichtbar, ob Gegenverkehr vorhanden) flott in eine Haarnadelkurve reinfuhr und ab dem Scheitelpunkt mit dem 2. Gang halbgas beschleunigte. Heck kam so schnell, daß das ESP nichitmehr einfangen konnte, das ASR hat nur den Motor stark zurückgeregelt.
 Weiters ist es auch unangenehm, wenn selbst im 3 und 4. Gang das Heck noch ausschwenkt.
 Bei solch hohen Geschwindigkeiten kann ich auf diese Spielerein eigentlich verzichten, tw. wird der Platz auch eng, wenn man gerade ein Auto überholt und dann geht das Heck etwas weg.
 Das ASR läßt manchmal auch mehre Sekunden Schlupf zu, bevor es den Motor zurückregelt.
 Einzig wo es wirklich hilft sind lange, gleichmäßige Kurven, diese sind mit AH schneller und sicherer zu fahren (es scheint zu regeln, da die Bremse aufgepumpt ist, ohne im DIC eine Meldung zu geben), bei schnellen, eckigen Kurven und im feuchten regel sowohl das AH, als auch das ASR zuwenig.
 Das "sportliche" AH mag fürs trockene Kentucky , etc. OK sein, aber für unsere Gegend wenig Praxistauglich, wenn ich 50% des Jahres das Auto nur vorsichtigst bewegen kann und jeder Golf Tdi den Blinker Links setzt.
 Wie schon des öfteren geschrieben, es gibt eh den Umschaltknopf diverser Programme, warum nicht ein sicheres Programm.
 Eines steht fest: 2 Spuren zum Einfangen des Fahrzeuges ist eine Spur zuviel.
 Auf der AB vielleicht nur ein seitlicher Streifschaden, auf der Landstraße mit Gegenverkehr rechtschnell tödlich.
 
 Mein Fazit ist, daß ich  mich aufs AH wenig bis gar nicht verlasse, sondern das Auto so fahre, als hätte es kein elektronisches Sicherheitssystem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Mein Fazit ist, daß ich  mich aufs AH wenig bis gar nicht verlasse, sondern das Auto so fahre, als hätte es kein elektronisches Sicherheitssystem.[/quote]   So sollte man immer und jedes Auto fahren, ansonsten Zug oder Bus, den da braucht man nicht denken..................    
Gruß Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		 Zitat:Original von Tomislav63Mein Fazit ist, daß ich  mich aufs AH wenig bis gar nicht verlasse, sondern das Auto so fahre, als hätte es kein elektronisches Sicherheitssystem.
   So sollte man immer und jedes Auto fahren, ansonsten Zug oder Bus, den da braucht man nicht denken..................    
Gruß Thomas[/quote]
 
Dann wünsche ich Dir einen allzeit wachen Verstand und keine Verkehrsumstände, die Dich, vielleicht ja unverschuldet, in Situationen bringen für die Du ein wirklich funktionierndes Stabilitätsprogramm bräuchtest.  Ein gesundes Selbstbewußtsein bringst Du ja mit.   
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Moment: Das ESP funktioniert tadellos. Einzig durch Leistungsübersteuern läßt es sich aus der Ruhe bringen. Heißt: Es arbeitet bei Übersteuern und Untersteuern perfekt - man muß nur seinen Gasfuß unter Kontrolle halten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Na dann ist ja alles i. O.!
 Danke noch für den Tipp mit der Überprüfung der Radaufhängung - habe Mi. Termin in der Werkstatt.
 
 P.S.: Hat noch jemand eine Original-Felge 19x10 Zoll in gutem Zustand zu verkaufen?
 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Beim zugegebenermassen etwas harten Beschleunigen im 4. Gang auf gerader Strecke brach das Heck nach rechts aus,   
@ Jürgen, 
warum so gereitzt, hast du hart Beschleunigt oder macht das das Auto von allein ??? 
Somit kann von "Unverschuldet" doch gar keine Rede sein, da kann ich doch nichts dafür !?
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63Beim zugegebenermassen etwas harten Beschleunigen im 4. Gang auf gerader Strecke brach das Heck nach rechts aus,
 
 
 @ Jürgen,
 warum so gereitzt, hast du hart Beschleunigt oder macht das das Auto von allein ???
 Somit kann von "Unverschuldet" doch gar keine Rede sein, da kann ich doch nichts dafür !?
 
 
  
Jetzt werden wir aber mächtig philosophisch. Wir sind doch die verantwortlichen Fahrzeugführer. Heißt: Wir sind immer Schuld, wenn der Wagen in eine Situation kommt, wo das ESP gebraucht wird.
 
Gleichwohl weiß ich was Jürgen meint. Hier kann ich ihm aus ganz persönlicher Erfahrung nur raten: Halte Deinen Gasfuß im Zaum und alles wird so funktionieren wie gewohnt. Die Schwachstelle ist in meinen Augen nicht das ESP sondern das ASR.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Schluß jetzt! Besorgt mir lieber ein paar schöne Felgen!     
Gruß, Jürgen
 
		
	 |