Beiträge: 77
	Themen: 11
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Hellblau
Baureihe (2): 
LS3 Jetstream Blue
Baujahr,Farbe (2): 
C6 Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Vinyl Reps?
Ich hatte den unteren Teil der Sitzploster zum Sattler gegeben um die Jute, die schon etwas brüchig war, erneuern zu lassen. In einem der beiden Sitzkissen befindet sich ein etwa 3 Zenitmeter langer Schnitt, der repariert werden soll. Der Sattler meint ich soll doch besser die ganzen Bezüge erneuern, weil eine Rep von Vinyl nur schwer möglich sei. Da die Sitz sonst tadellos sind (nach erfolgter Reinigung und Pflege) find ich das unötig.
Alles was ich bisher gefunden hab ist ein SET von ATG (Österreich) - kennt das vielleicht jemand?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Mit ATG habe ich schon einen ca. 2cm langen Riß in Leder geflickt. Hält bis heute, ist allerdings nicht unsichtbar.
 Je nach Geschick und Oberflächenstruktur erzielt man ein mehr oder weniger gutes Ergebnis.
Der Riß wird zuerst hinterklebt und anschließend mit Flüssigleder - vinyl aufgefüllt. Dann sucht man sich eine der mitgelieferten Strukturpappen aus, die dem Original am ehesten entpricht, legt diese auf die Oberfläche und läßt das Flüssigleder unter Zuhilfenahme eines Bügelleisens aushärten.
Mehrere Farben sind beigefügt, so daß man sich den individuellen Farbton mischen kann.
Kostet ca. 35 Euro.
Gruß
Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 11
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Hellblau
Baureihe (2): 
LS3 Jetstream Blue
Baujahr,Farbe (2): 
C6 Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank Reiner und Gerd!
Ich werde es erstmal mit ATG probieren zumal ich auch noch ein Zigarettenloch vom Vorbesitzer im Mustang zu stopfen habe...
Gibt es eigentlich in Deutschland jemand der das farblich passende "Vinyl Dye" verkauft? Ich hatte bisher (Mustang) das Problem, daß diese Sprühdosen nicht nach Übersee versendet werden.
Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
der Flug mit Spraydosen ist ein echtes Problem. Wenn es nicht unbedingt auf die Zeit ankommt, kann man sich so etwas auch per Seeweg zuschicken lassen.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01