| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 3
 Registriert seit: 01/2007
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: noch leider keins
 Baujahr,Farbe: MY08
 
 
 
	
	
		habe da mal eine frage an euch.
 habe ja mal ne zo6 bevor ich die bestellung gemacht habe mal probegefahren in essen bei kroymanns bei einem herrn römer.
 die z06 hatte einen sportauspuff anlage verbaut die ich vom klan echt sehr gut fand, die ich mir eventuell auch bestellen wollte, habe aber letztens von einem verkäufer aus mönchengladbach gehört das die corvette dann aber nicht mehr die höchstgeschwindigkeit packt.
 ist das richtig???
 
 höre soetwas zum ersten mal.
 
 2.frage: würdet ihr empfehlen einen parksensor bei der corvette zu verbauen?
 
 bitte nicht steinigen für die frage oder auslachen aber finde das es eventuell gar nicht verckert wäre da das baby schon sehr bullig ist.
 
 p.s. wenn einer so waws verbaut hat könnte er mir vielleicht bilder zeigen wie das eventuell dann aussehen würde.
 
 danke im voraus
 
 
 tomislav
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.636 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi,
 hab zwar keine Z aber die meisten Sportauspuffis rauben Leistung wegen des veränderten Staudrucks, soweit ich weiß.
 
 Ein PDC habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht. Man gewöhnt sich dran.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TomislavJurin...die z06 hatte einen sportauspuff anlage verbaut die ich vom klan echt sehr gut fand, die ich mir eventuell auch bestellen wollte, habe aber letztens von einem verkäufer aus mönchengladbach gehört das die corvette dann aber nicht mehr die höchstgeschwindigkeit packt.
 ist das richtig???
 
Das kann schon sein. Bei der Z06 ist das ein Sonderfall der Motorsteuerung. Wenn bei niedrigen Drehzahlen die Auspuffklappen fehlen, dann ändert sich die Gemischbildung. Die damit erlernten Werte können dann auch bei hohen Drehzahlen und Vollgas stehen bleiben, was widerum zu weniger Leistung führen kann.
 
Ich kann Dir die Motorsteuerung für jeden Auspuff passend einstellen. Dann gibt es keine Problem mit der Gemischbildung, und mehr Leistung kannst Du damit auch haben. Ob der Auspuff mehr Leistung bringt als der Serienauspuff hängt natürlich vom Design ab. Die B&B Anlagen bringen z.B. ca. 10PS, mit Einstellung der Kennfelder sind 530-540PS normal. Der bisherige Spitzenreiter unter den Z06en mit optimierter Motorsteuerung und Auspuff von Individual Exhaust hatte 550PS - ohne Fächerkrümmer, Luftfiltersystem oder sonstiges. 
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 3
 Registriert seit: 01/2007
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: noch leider keins
 Baujahr,Farbe: MY08
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Till[quote]Original von TomislavJurin
 ...die z06 hatte einen sportauspuff anlage verbaut die ich vom klan echt sehr gut fand, die ich mir eventuell auch bestellen wollte, habe aber letztens von einem verkäufer aus mönchengladbach gehört das die corvette dann aber nicht mehr die höchstgeschwindigkeit packt.
 ist das richtig???
 
Das kann schon sein. Bei der Z06 ist das ein Sonderfall der Motorsteuerung. Wenn bei niedrigen Drehzahlen die Auspuffklappen fehlen, dann ändert sich die Gemischbildung. Die damit erlernten Werte können dann auch bei hohen Drehzahlen und Vollgas stehen bleiben, was widerum zu weniger Leistung führen kann.
 
Ich kann Dir die Motorsteuerung für jeden Auspuff passend einstellen. Dann gibt es keine Problem mit der Gemischbildung, und mehr Leistung kannst Du damit auch haben. Ob der Auspuff mehr Leistung bringt als der Serienauspuff hängt natürlich vom Design ab. Die B&B Anlagen bringen z.B. ca. 10PS, mit Einstellung der Kennfelder sind 530-540PS normal. Der bisherige Spitzenreiter unter den Z06en mit optimierter Motorsteuerung und Auspuff von Individual Exhaust hatte 550PS - ohne Fächerkrümmer, Luftfiltersystem oder sonstiges. 
 
Gruß, Till[/quote
 
welchen auspuff würden sie denn dann empfehlen?? 
bleibt denn die garantie dann trotzdem erhalten?
 
gruß tomi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zum Thema Auspuff sind Empfehlungen schwer, weil die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind. Was dem einen zu leise ist, ist dem anderen zu laut.Unter Vorbehalt: B&B Fusion oder einen von Individual Exhaust in Bergheim angefertigten Auspuff.
 
 Die Garantie erlischt schon mit dem Einbau des Auspuffs. Nicht betroffen ist die gesetzliche Gewährleistungspflicht.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich nochmal entscheiden müsste, würde ich nur den Schalter zur manuellen Öffnung der Klappen nehmen. Nach meinen Erfahrungen mit der Z sollte man nichts tun, was eine Diskussion bei evtl. Garantiebeanspruchung auslösen könnte...obwohl sich C-D bisher vorbildlich kulant verhalten hat.   
		
	 
	
	
		......R I C H T I G  !!!!  ... und  kostet ca. 12 Euronen und 30 Minuten Arbeit !!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zum Parkabstandspieper gibt es hier eine gute Einbauanleitung in einer C5, ich glaube von D. Lucas. Dabei wurden nicht diese runden Sensoren in die Stoßstange gezimmert sondern eine Art Antenne hinter den Stoßfänger verlegt. Wühl Dich mal durch die Suchfunktion. 
Und laß das "Sie" bleiben, wir sind nicht im Porscheforum, Du reicht vollkommen.   
Frank
	
		
	 
	
	
		@Till
 Nur ein Hinweis!
 
 Garantieanspruch :
 
 Nach einem Schriftstück der AAG Köln , welches "KennyC6" ausgehändigt wurde , erlischt der
 
 Garantieanspruch nicht , wenn ab/hinter den Cats der Serienauspuff gegen einen anderen
 
 Sportauspuff ausgetauscht wird und der Einbau in einer Vertragswerkstatt getätigt wird.
 
 Er hat sich eine Borlaanlage verpassen lassen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  
habe eine HNS Auspuffanlage an meiner Z ohne Klappen.
 
Die Leistung wurde Original gemessen nur die neue steht leider noch aus.
 
Norm-Leistung 366 kw 498 Ps  
Motorleistung 347 kw 473 Ps 
Radleistung 292 kw 398 Ps
 
und 632 Nm 
 
Werde aber nach der Garantie bei Till zum einstellen auf dem Hof stehen     
Gruß Tim 
 
Ps. möchte jetzt nicht mit dem Spruch "vom Gefühl her" kommen :-)
	
		
	 |