Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Am billigsten und einfachsten wird es, einen Aftermarketuniversalfensterhebermotr zu verbauen.
Manche kann man einfach Anstelle der Kurbel anbringen, andere werden unsichtbar innen verbaut.
Ich habe einen solchen verbaut und  es sogar fertiggebracht, die Kurbel dranzulassen . Ist sogar funktionsfähig, da der Motor eine Rutschkupplung hat.  dadurch kann ich im Pannenfall mit etwas Kraft das Fenster trotzdem zukurbeln.
Die original Nachrüstkits sind teuer, ausser du bekommst 2te Hand Teile irgendwo günstig.
Das Kurbelloch kann man natürlich mit einem Propfen verschliessen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454
	Themen: 35
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Kreis RE
Baujahr,Farbe (2): 
Talisman GT Initiale
Baureihe (3) : 
67er Caprice 4-door HT
Baujahr,Farbe (3) : 
Granada Gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andreas,
habe mir bei corvette-bien einen Umbausatz von Hand auf elektrisch beschafft und werde das Projekt wohl jetzt im Winter umsetzen. Will aber auch erst versuchen die vorhandenen Türverkleidungen zu belassen.
Wenn du einen originalen Look behalten willst, müsstest du auch eine neue Handbremskonsole und die Schalter, die in der Konsole verbaut werden, beschaffen.
Bezüglich der Öffnungen für die Handkurbel dachte ich auch an lederbezogene kappen, Knöpfe oder ähnliches.
Bin mal gespannt wie eine 35jährige Tür von innen aussieht und welche Nebenschauplätze plötzlich mitspielen.
	
	
	
Gruß
Lothar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967
	Themen: 183
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
NRW/Germany
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, braun metallic
Baureihe (3) : 
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Günther,
wegen der Originalität möchte ich gern die originalen Motoren verwenden. Da sie relativ teuer sind, werde ich versuchen, gebrauchte Teile zu finden. Wenn das nicht klappt, werde ich auf deine Idee zurückkommen. Danke
Es grüsst
Andreas