| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Schleicherdie neuen sitze bei carvaggiocorvettes können anscheinend auf die originalkonsole geschraubt werden, die originale sitzverstellung bleibt erhalten. hat jemand solche sitze verbaut? oder weiss jemand, wer diesen sitz herstelltund um welches modell es sich handelt (z.b. sparco)?
 
 danke und gruss
 
...etwas weiter oben habe ich beschrieben was passiert und we es aussieht wenn man 
die originalen Sitzkonsolen verwendet................................. 
Manchmal ist es hilfreich wenn man sich den Thread vorher durchliest.....    
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mit Herrn Wöhr hatte ich auch telefoniert, nachdem ich bei dem Saisoneröffnungstreffen am Nürburgring die C6 mit dem Recaro PP von Callaway gesehen habe.
 Das Problem nach seiner Aussage ist, dass an dem Sitz einige Modifikationen vorgenommen werden müssen, mit dem es in der von mir gesehenen Spezifikation einfach zu teuer ist.
 
 Beim Euromeet habe ich in einer der Schweizer Renn-Z06en den Sparcositz gesehen, der auch schön tief verbaut war - ebenfalls auf der Originalkonsole, wie mir einer der Mechaniker sagte.
 
 Ich bin mal gespannt, ob Thomas das Problem in den Griff bekommt, an einem vernünftigen Sportsitz, in dem man genauso hoch wie oder tiefer als beim Seriengestühl sitzt, hätte ich auch großes Interesse.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hi JR, 
in dem Appenzeller Auto hab ich auch gessesen, aber sie wackeln. 
Ich habe mir eine Konsole aus USA bestellt und wenn die funtzt bau ich sie nach, dann  
wären ca. € 2000,- für beide Sitze bei Selbsteinbau ralistisch.........
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527Themen: 90
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
 
 
 
	
	
		Mein Z16
![[Bild: p1010010copy53wn9.jpg]](https://img440.imageshack.us/img440/3525/p1010010copy53wn9.jpg)  
HP. More is good. Too much is just right!'Leave late, get there early'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die nicht kippbaren Rückenlehnen sind kein Problem,wenndie originale Konsole verwandtwird.Dadurch das der gesamte Sitz elektr.kippbar ist,hat mir der TÜV Prüfer  die Sitze
 per Einzelabnahme eingetragen.Habe in meiner C5 Karbon Sitze,Nachbau der GT3 Sitze
 verbaut.Alles ausführlich beschrieben im Technikforum C5,Link GT3-Sitze.
 
 Es grüsst Euch  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bern Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, medium spiral grey Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo thomas
 erstmal: ich habe keine ahnung, wie es unter einem c5-sitz aussieht. du schreibst, dass du die original-sitzschienen verwandt hast. ich bin daher davon ausgegangen, dass du eine andere konsole darauf geschraubt hast.
 
 dass die sitze bei verwendung der original-konsolen wackeln, habe ich auch schon gehört. allerdings stelle ich mir eben vor, dass bei verwendung der original-befestigungen der sitz nicht wackeln sollte, da meines wissens der original-sitz ja auch nicht wackelt...
 
Schleicher
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Schleicherhallo thomas
 
 erstmal: ich habe keine ahnung, wie es unter einem c5-sitz aussieht. du schreibst, dass du die original-sitzschienen verwandt hast. ich bin daher davon ausgegangen, dass du eine andere konsole darauf geschraubt hast.
 
 dass die sitze bei verwendung der original-konsolen wackeln, habe ich auch schon gehört. allerdings stelle ich mir eben vor, dass bei verwendung der original-befestigungen der sitz nicht wackeln sollte, da meines wissens der original-sitz ja auch nicht wackelt...
 
....das ist ja das Problem, das originalen Schienen, sich verbiegen und demnach auch 
die Sitze wackeln, fahr mal ein paar Runden über den Track dann wirst du dich 
aber wundern. 
Die originalen Schienen sind etwas breiter, als die Winckelbleche von Recaro oder Sparco, 
das heist man muß sie schweißen um sie zu verbreitern oder gleich andere lasern lassen. 
Auch ist zwingend Notwendig, das der Unterbau extrem Stabil ist, weil wenn nicht verwindet 
sich der ganze Sitz wie ein nasser Schuhkarton. 
Wenn es aber nur um die Optik geht und man nur ein klein wenig mehr Seitenhalt will, 
dann kann es schon sein das es geht, Perfekt ist es aber nicht, genauso wenig wie 
die Originalen nicht perfekt sind....................................    
Gruß Thomas
	 
		
	 
	
	
		....habe gerade eine Anfrage bei SANDTLER  laufen.... 
Bin mal gespannt, ob die so etwas anbieten können/wollen ......
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von kettwicht....habe gerade eine Anfrage bei SANDTLER laufen....
 Bin mal gespannt, ob die so etwas anbieten können/wollen ......
 
Vergiss es................
    Thomas
	 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63
 Vergiss es................
 
 
  Thomas 
Erstmal ABWARTEN !!!!  Bei Kroymans in Essen steht ja die "Nürburgring Edition". Sie hat ebenfalls Schalensitze ( Ich meine sogar SPARCO ). Hab mal probegesessen und kräftig mit meinen KILOS gewackelt.... Im Gegensatz zum ORIGINAL sind die Sitze verdammt "steif" und bewegen sich nicht. Leider sind die Konsolen etwas überhöht, so dass man als sogenannter SITZRIESE mit 181cm Körpergrösse fast an den HIMMEL stösst..... Also kurze Nachfrage bein NETTEN HERRN RÖMER und wir sind wieder schlauer .....    
		
	 |