| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 07.10.2007, 03:50 
		 Habe am Samstag mal meine Klimaanlage checken lassen. Wieder am Samstag und wieder bei Grotefeld, und wieder TOP Leistung. Es wurde festgestellt, dass die Anlage nur noch ca. 400 gr. Kühlmittel enthielt, was ziermlich genau die Hälfte vom Soll ist. Die Anlage hatte auch keine gute Kühlleistung mehr.    Das ist nach neuem Befüllen jetzt vorbei, und die Anlage macht das was sie soll: sie kühlt!! Ich hättr nie gedacht, dass so eine Überpeüfung zwei Stunden dauert.    Aber das Endergebnis ist sehr gut. Warum auch immer die Kühlflüssigkeit sich verflüchtigt hat, ich weiß es nicht. Man sollte die Anlage vielleicht doch alle zwei Jahre prüfen lassen und die 84 Euronen investieren.   
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Guter Tip,
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe noch nie eine Klimaanlage checken lassen; daher meine Frage:
 Kann diese Prüfung jede GM/Corvette-Werkstatt durchführen, oder muss ich dazu
 eine spezielle Werkstatt aufsuchen?
 
 
 Danke und Gruß
 Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Hi Wilfried, sollte jede Corvette/GM Werkstatt können. Ist zwar ne ziemliche Prozedur und nicht mit einer visuellen Prüfung zu vergleichen, sondern das ist schon Vollservice alledings ohne desinfektion. Der Preis bei Grotefeld war 84.-Euro. 
Gruß Dieter   
PS: Ich werde das jedenfalls alle zwei Jahre machen lassen, oder nach abfall der Kühlleistung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Red DragonHabe noch nie eine Klimaanlage checken lassen; daher meine Frage:
 
 Kann diese Prüfung jede GM/Corvette-Werkstatt durchführen, oder muss ich dazu
 eine spezielle Werkstatt aufsuchen?
 
 
 Danke und Gruß
 Wilfried
 
Kann jeder machen ,der eine Klimabefüllstation hat,also auch jede freie Werkstatt. 
Füllmenge ist 680g zzgl. 25g Frischöl. 
Preis liegt in der Regel so um die 50€. 
Gruß Molle, 
der eben noch seine C5 befüllt hat.
        
		
	 
	
	
		@Molle 
Komme Samstag zum Überprüfen und Füllen vorbei!    
Treffen mit Jürgen55 eh um 10:30 !     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Wie ich sehe, war das wohl kein allzu schlechter Tipp von mir. Ich selbst bin ehrlich gesagt auch nur darauf gekommen, weil die Kühlleistung miserabel war. Ich wünsche allen C5 Fahrern eine gut gekühlte Fahrt, wenn erforderlich!   
Gruß Dieter    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Anmerken möchte ich noch, dass ich die Klimaanlage IMMER mitlaufen lasse, um zu verhindern, dass die Dichtungen austrocknen. Das heißt, auch im Winter, wenn ich dann mal fahre, durchaus mal für fünf Minuten kühlen. Trotzdem kann ich mir das Verflüchtigen des Kühlmittels nicht erklären...   
Gruß Dieter   
		
	 |