Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
Stmk/Österreich
Baureihe: 
C5 427SC
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Macht eigentlich nur wirklch sinn mit einem Keyless Go System.
Ansonsten, wenn ich den Schlüssel sowieso in die Handnehmen muß, dann kann ich gleich damit starten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1999,Silber
    
	
 
	
	
		Also bei meiner C5 wurde bei einer Rückrufaktion durch GM das Lenkradschloss dauerhaft freigeschaltet. 
Und das hat der Verkaufer des Tasters auf meine Frage geantwortet.
"The button works great and is easy to install. 
The way it operates is you simply push the button and you engine will start or stop. 
For added security you can keep your column lock, or if you want total no key operation, 
just remove or disable the column lock. 
Wiring is very basic, and the unit can be mounted in any dry location. 
In  most cases the unit can be mounted in the cigarette lighter location"
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Germany
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 8
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
bei Berlin
Baureihe: 
C 5
Baujahr,Farbe: 
1998, silber
Kennzeichen: 
TF-MS
Baureihe (2): 
2007, blau metallic
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes R 320 CDI
Kennzeichen (2): 
TF-MT
Baureihe (3) : 
2010, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Mercedes E 350 CDI T
Kennzeichen (3) : 
B-SH
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		....finde die Idee mit einem Startknopf übrigens nicht schlecht....Ein Enzo wird wird übrigens genauo gestartet..erst Schlüssel rein und Zündung an und dann mit dem "Engine-Start-Knopf" an der Mittelkonsole der Motor angelassen....
Grüsse André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Kauft Euch eine C6 und das Problem ist noch viel eleganter als beim Enzo gelöst.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!