@all
Kann denn mal jemand Bilder vom Bauteil und/oder Löten einstellen?
Das würde den Unerfahrenen sicher sehr helfen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876
	Themen: 103
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Hansestadt Stade
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Electron Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meiner "Operation" habe ich die Platine komplett entfernt.
 
Die Zugentlastung des Kabels (auf dem Bild vorne links) lösen und dann die Platine 
aus der Steckerhalterung (sind nur Stifte, die auf die Platine gelötet sind) ziehen. 
Edit: Der Stecker (auf dem Bild vorne rechts) muss dazu entfernt werden!!
Es ist dann wesentlich einfacher, zielgenau an die kleinen Ösen heran zu kommen. 
Außerdem kann man auf der Unterseite der Platine gut kontrollieren, ob man die besagten Ösen nicht durch zu viel "Einsatz" entlötet hat.
Gruß
Wilfried
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
		@fbergs63
Danke ,
prima gemacht , denke mal alle kommen jetzt damit klar!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 37
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003, silber/rot
Kennzeichen: 
B 10
Baujahr,Farbe (3) : 
48er PU-Hotrod, Ducati Pa
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tach auch. Thx für den Tip und viel Spaß mit der Vette. -Take care. 
 
	
...and let the Boogie begin.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
