| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Inden, NRW Kreis Düren Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: 2002 schwarz Kennzeichen: DN-HB 569 Baureihe (2): 2005, silber Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Kennzeichen (2): DN-FB 563 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uwe, 
die kleinen Lampen sind keine DE Linsen, sind einfache kleine Standlichter mit eingebauter LED und werden mit dem Standlicht eingeschaltet. Ich meine diese Lampen aber auch schon an anderen C5 gesehen zu haben. 
 
Haben die nicht alle C5 ? 
Original mit Glühlampe ?
 
Ich in da noch nicht auf dem Laufenden, fahre erst seit 6 Wochen C5     
Die Xenon Fernscheinwerfer werden ganz normal übers Fernlicht eingeschaltet 
(per Hilfsrelais werden die Xenon-Vorschaltgeräte eingeschaltet). Der Schalter für die Nebelscheinwerfer ist jetzt ohne Funktion.
 
Die Hella Xenon's haben eine E-Prüfnummer und beim TüV gibt's keine Probleme.
 
Gruß 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Haben die nicht alle C5 ?Original mit Glühlampe ?
 
Die EU Modelle sollten alle diese Standlichter haben, jedoch mit normalen Glühbirnchen. US Modelle haben die Standlichtbirnchen in den Hauptscheinwerfern integriert, dort also nur die Nebellampen...
 
Viele Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 99, pewter Kennzeichen: LDK-G6 Baureihe (2): 07, grau Baujahr,Farbe (2): Audi A4 3.0 TDI Quattro Baureihe (3) : delphingrau Baujahr,Farbe (3) : BMW E30 CABRIO 2.7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Jochen,
 genau so ist es!
 Deswegen habe ich mein Standlicht in die Blinker integriert!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hella hat sehr schöne TFL im Programm,mit ABE,kabelsatz und allem nötigen Schnickschnack,runde LED-Leuchtenoder längliche.Bin mir nur noch nicht mit dem Montage-Platz einig.
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum Thema passt das Österreich nun wohl überlegt das Tagfahrlicht wieder abzuschaffen. Begründung war das durch das Tagfahrlicht andere Verkehrsteilnehmer (Fahradfahrer, Fußgänger...) nicht mehr so gut zu erkennen wären. Ob es zu einer Häufung von Unfällen kam bei denen das Tagfahrlicht eine Rolle spielte wurde nicht genannt. Quelle: ADAC Motorwelt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Aus Energiespargründen sollte man nachts nur noch mit Standlicht fahren dürfen.    
Das ist wieder typisches rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln.
 
Hatten wir doch bei uns auch mit der dritten Bremsleuchte - erst explizit verboten, dann Pflicht.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Fußgänger sollen nicht erkannt werden,wenn Autos mit TFL daherkommen??????? Werbegreift denn so was?
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		nennt sich kognitive Konditionierung... geht recht fix. Wenn sich das Gehirn mal dran gewöhnt hat das: Kein Licht = Kein Verkehrsteilnehmer kann man schon mal schnell ein Fahrzeug das ohne Licht daherkommt (oder einen Radfahrer) übersehen. der Mensch ist ein Gewohnheitstier!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie haben wir das bloß früher auf die Reihe gekriegt,als noch kein einziges Auto tagsübermit Abblendlicht daherkam?Vielleicht ging das mit den Fußgängern ja auch,weil diese noch
 begriffen hatten,daß sie gegen ein Auto den kürzeren ziehen,und desshalb ordentlich auf
 dem Gehsteig oder am Strassenrand gingen.Heute torkeln die coolen Jungs auf der Fahr-
 bahn rum,und der Autofahrer hat zu bremsen,notfalls Bis zum Stillstand,ansonsten wird
 er zum Raser erklärt,und damit hat er von vorn herein verloren
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JochenZum Thema passt das Österreich nun wohl überlegt das Tagfahrlicht wieder abzuschaffen. Begründung war das durch das Tagfahrlicht andere Verkehrsteilnehmer (Fahradfahrer, Fußgänger...) nicht mehr so gut zu erkennen wären. Ob es zu einer Häufung von Unfällen kam bei denen das Tagfahrlicht eine Rolle spielte wurde nicht genannt. Quelle: ADAC Motorwelt.
 
Ist wird nicht nur überlegt, sondern ist schon seit ein paar Wochen so gut wie fix. 
Die Unfallzahlen mit einspurigen KFZ und Fahrradfahrern gingen nach oben. 
Obs am überdurchschnittlich schönen Sommer (im Gegensatz zu Deutschland, hatten wir heuer einen Jahrhundertsommer) lag oder am TFL ist man sich nicht sicher.
	 
		
	 |