| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TillHallo,
 ruf mal bei Markus Dumm, IMC, an ( 0221-933139-0 ). Der hat das schon gemacht.
 
 Auch wenn Du den Einbau woanders machen läßt: Ich kann Dir das ganze auf dem Prüfstand passend einstellen (auch die Zündung). Dann bekommst Du Leistung und günstigen Verbrauch.
 
 Gruß, Till
 
Hi Till,
 
bezog sich das auf den LPG oder E85 Umbau?
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Bei mir lohnt der Umbau auch nicht. Ich habe für den Legend schon mal gerechnet. Und da ich jetzt zwei Auto habe, lohnt es sich bei den ca. 7000 km pro Auto schon gar nicht mehr.
 Ich warte da eher auf E85. Ich denke, kleine Einstellungen kann man bei der C5 dafür vornehmen und gut is. Ich halte das so: "Never change a running system". Mir wir da zu viel am Auto rumgebastelt. Nee, nee ohne mich.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Das stimmt allerdings.Der finanzielle und technische Aufwand ist schon sehr groß bei LPG.Die Frage kam bei mir nur auf,weil vor kurzem schon einmal eine Diskussion über die ausreichend hohe Octanzahl von Super oder Super Plus stattfand.
 Da war von klopfen der Motoren unter Last die Rede,daß man besser gleich Super Plus nehmen solle...
 Wird ja oft gemunkelt,daß bei Gas Leistungsverlust auftritt also noch niedrigere Brennwerte und wenn das stimmt,nützt einem billiges Fahren auch nicht viel,wenn man das mit klingeldem Motor tut.Deswegen frag´ich lieber dreimal nach,bevor ich den BetaTester mache.
 
 Aber von der anderen Sache mit dem Bioethanol hab ich noch gar nichts gehört.
 Ist der technische Aufwand geringer?
 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		LPG hat eine sehr viel höhere Oktanzahl als Super oder Super Plus (ich glaube so um die 108). Klopfen sollte also nicht das Problem sein. Flüssiggas hat eine geringere Dichte als Benzin. Somit wird bei gleicher Fahrweise der Verbrauch ansteigen (bis zu 25%).
 Technisch ist die ganze Sache schon lange gelöst, Probleme gibt es kaum (bis auf die Sache mit den Ventilsitzen bei einigen Fahrzeugen, die Corvette ist hiervon jedoch m.W. nicht betroffen).
 
 "Rumgebastelt" wird da beim Profi Einbauer nichts. Das ganze wird zusätzlich vom TÜV abgenommen inkl. Dichtheitsprüfung. Umbau würde bei meinem Umrüster 2890 Euro kosten inkl. aller Nebenkosten und Erstazfahrzeug für den Zeitraum des Umbaues (ca. 4-5 Tage)
 
 Ob es sich "rechnet" (für den eigenen Geldbeutel) muss jeder selbst entscheiden. Für die Umwelt rechnet es sich wohl auf jeden Fall, bei ca. 18% weniger CO2 Ausstoß hat man mit einer LPG Umrüstung seinen Beitrag an den geplanten 20% also schon zum großen Teil erfüllt...
 
 Just Do it!
 
 Viele Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hört sich gut an.Ist also halt ne Entscheidungsfrage...
	 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		E85 oder Bioethanol ist mittlerweile immer wieder im Fernsehen zu sehen. Die Schweden bauen darauf und bieten schon sämtliche Volvos und Saabs an, die E85 fahren können.Dabei ist der technische Aufwand folgender:
 
 - An die Tanke fahren
 - Tanken
 - Bezahlen
 - Fahren
 
 Das ist doch zum Gas die bessere Alternative und E85 wird bei uns auch schon angeboten, nur nicht flächendeckend. Das wird aber noch kommen. Es kann sogar sein, daß die Tankstellen dafür die Preis für Normal und Super fast angeglichen haben. So kann Normal demnächst wegfallen und es ist Platz für E85. Auch die Tankstellen haben einen nur geringen Aufwand für E85.
 
 Da auch bei E85 die Oktanzahl höher ist muß man das Motormanagement nicht unbedingt umstellen. Ich denke, man sollte es allerdings tun.
 
 zur Info: E85 ist 85% Ethanol und 15% Benzin, d. h. es ist untereinander Mischbar und somit die beste voraussetzung für Ottomotoren.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTom
 Zitat:Original von TillHallo,
 ruf mal bei Markus Dumm, IMC, an ( 0221-933139-0 ). Der hat das schon gemacht.
 
 Auch wenn Du den Einbau woanders machen läßt: Ich kann Dir das ganze auf dem Prüfstand passend einstellen (auch die Zündung). Dann bekommst Du Leistung und günstigen Verbrauch.
 
 Gruß, Till
 Hi Till,
 
 bezog sich das auf den LPG oder E85 Umbau?
 
 Gruß
 
 Tom
 
Das bezog sich auf LPG.
 
Zum Thema Klopfen: 
LPG hat eine höhere Oktanzahl und brennt es langsamer ab als Benzin. Um das Leistungspotential mit LPG zu nutzen, muss deshalb die Zündung angepasst werden. Wird das nicht gemacht (und so ist das in der Regel üblich), dann brennt das Gemisch sehr spät ab, und ist sehr heiß wenn es durch den Auslasskanal gedrückt wird - einer der Gründe für die Schäden an den Auslassventilen.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von Jochen"Rumgebastelt" wird da beim Profi Einbauer nichts. Das ganze wird zusätzlich vom TÜV abgenommen inkl. Dichtheitsprüfung. Umbau würde bei meinem Umrüster 2890 Euro kosten inkl. aller Nebenkosten und Erstazfahrzeug für den Zeitraum des Umbaues (ca. 4-5 Tage)
 
Da wird auch bei den Profis schon mal gebastelt. Sonst wären die Gasstöpsel nicht so eingesetzt, daß man sich entweder einen Hexenschuß holt (im Stoßfänger) oder mit "Spätfolgen" rechnen muß. 
Da ja nun die meisten Autos aus Stahl sind, habe ich schon des öfteren gesehen wie der Rost um den Stutzen auch hinter der Tankklappe hervorquillt. Das ist das letzte.
 
Das ist gebastel! Es muß jeder selbst wissen, ob er jemanden (auch einen angeblichen Profi, der so einen Einbau schon 1000 mal gemacht hat)an sein Auto läßt.
 
Grüße 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
		@Legend32 
Ralph ,
 
Du bist aber auch manchmal ein Pessimist!        
Hast Du schon soviel schlechte Erfahrung mit "Profis" gemacht?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000 navy blue Corvette-Generationen:  
	
	
		meine Meinung, der Gedanke allein ist abartig   
Vortex Ram Air, Carbon Air Duct, T.B. By Pass Kit, Bosch Plus 4 Plugs, 8,5 mm MSD Wires, Granatelli MAF Housing, Corsa Indy Exhaust w.Tiger Shark Tips, Diablo Power Programmer, Z06 Chrom Wheels, US - Rear Bumper-
 
		
	 |