Beiträge: 541
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: CH, BL
Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
	
 
	
	
		Da ich mit dem Fahrwerk meiner C6 (Z51) nur halbwegs zufrieden bin und ich davon ausgehe, dass das Z06 Fahrwerk bedeutend besser sein muss (zumindest behauptet das ja jeder Z06 Besitzer), hab ich mich gefragt, ob es etwas bringt, die Z06 Stossdämpfer in meine C6 einzubauen. Oder bringt das nur was, wenn man auch die Z06 Blattfedern verbaut? 
Ich frage, weil ich vor kurzem gesehen habe, dass man die Stossdämpfer relativ günstig (500nochwas Dollar) bekommt. Ein Komplett neues Fahrwerk wäre für mich übrigens kein Thema, ist mir ehrlich gesagt etwas zu teruer im Moment.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
nah der Route 66
Baureihe: 
C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Beschreibe doch mal, was Dir nicht gefällt...vielleicht kann man dann leichter eine Aussage machen.
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo  

Ich glaube nicht dass Du nur durch wechseln der Stoßdämpfer "die" Straßenenlage der Z06 erreichen kannst.
Die Straßenlage der Z06 ist wirklich  "ein Quantensprung".  

Falls Du Zweifel hast fahr mal eine ---
Gruß Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: CH, BL
Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von C53
Hallo  
Ich glaube nicht dass Du nur durch wechseln der Stoßdämpfer "die" Straßenenlage der Z06 erreichen kannst.
Die Straßenlage der Z06 ist wirklich  "ein Quantensprung".  
Falls Du Zweifel hast fahr mal eine ---
Gruß Heinz   
Würde ja gerne mal eine fahren, aber das ist nicht so einfach. Ich kenne gerade mal einen Verkäufer, der eine im Sortiment hat und das ist ein Ausstellungsmodell welches nicht für Probefahrten zur Verfügung steht. Leider sind die Händler in der glücklichen Lage diese Fahrzeuge verkaufen zu können, ohne dass man die zuerst probefahren kann.
Zum Fahrwerk: Macht ja nichts, wenns nicht ganz so gut ist wie in der Z06, nur besser als das jetztige sollte es sein.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: CH, BL
Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von MadTom
Beschreibe doch mal, was Dir nicht gefällt...vielleicht kann man dann leichter eine Aussage machen.
Gute Frage! die ist garnicht mal so leicht zu beantworten. Ich würde sagen, mir erscheint als erstes das Fahrwerk einfach zu weich. Ich bin brettharte Fahrwerke gewönht. Irgendwie fühle ich mich in der Kurve mit diesem relativ weichen Fahrwerk (im Vergleich zu Beistpielsweise einem M3) einfach nicht wohl. Auch habe ich das Gefühl, dass sich meine C6, trotzdem sie relativ breit und tief ist, einfach in die kurve neigt. Alles in allem finde ich, dass man (oder zumindest ich) aus diesem Grund nicht genug hohe Kurvengeschwindigkeiten erreichen kann.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das ist das komplette Fahrwerk für den Z06 Umbau, von GM Parts:
||--Genuine GM C6 Z06 Sway Bar Kit--||
10323434 – Front stabilizer bar
15262804 – Rear stabilizer bar
10387838 – Front stabilizer insulators
15262795 – Rear stabilizer insulators
Complete kit front and rear is 193.32
For this kit on our website, use part number c6z06bars under Chevrolet make.
||--Genuine GM C6 Z06 Springs/Shocks--||
15233395 – Z06 front spring – 224.14
15233392 – Z06 rear spring – 225.54
10313647 – Z06 Front Shocks 
10318361 – Z06 Rear Shocks
Both sets of front and rear shocks (4) 233.17 shipped.
For the shocks on our website, use part number c6z06shocks under Chevrolet make.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Immer dran denken das eine Order bei GMpartsdirect.com für nicht Amis recht kompliziert ist (wenn überhaupt möglich) und das dort noch recht hohe Versandkosten auf die VKP draufkommen. 
Beste Bezugsquelle für uns in Amiland ist wohl immer noch Ken Fichtner...
Viele Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: CH, BL
Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
	
 
	
	
		Ah, ich sehe gerade, dass ich ja sogr den falschen Preis im Kopf hatte. Ich habe von dem Angebot gesprochen 
https://www.cflmotorsports.com/eshop/10E...z06shocks1 .
Das finde ich wirklich günstig! Nur die Frage ist halt, kann man die einfach mit den orginalen C6 Federn einbauen und bringt das was? Wenn es nichts bringt, kann ich es mir sparen, wenn es das Fahrverhalten verschlechtert, weil die Teile nicht passen erstrecht. Hat das wirklich noch keiner versucht?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
nah der Route 66
Baureihe: 
C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also die Seitenneigung würde durch die stärkeren Stabis ganz sicher abnehmen.
Die Dämpfern sind Bolt on, vielleicht weiss jemand etwas zu den anderen Teilen.
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
.