Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6
    
	
 
	
	
		Hallo,
nur mal so eine Idee: Wie könnte man die kleinen "Mehrfachlichter" von Audi in die C5 bekommen?
- Wie kann man trechnisch hin bekommen?
- Was sagt die Behörde?
Oder ist das kompletter Mist?
Bin gespannt auf Eure Meinungen oder Ideen.
Jürgen
(technischer Leie; leider)
	
	
	
js344
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.....
Wo würdest Du denn die Lampen montieren wollen? In den Lufteinlass-Schlitzen für die Vorderbremsen? Werden dann aber nicht die Bremsen zu warm?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genau so eine Idee hatte ich auch schon als ich die Audi Funzeln das erste mal sah. Schaut schon cool aus...
Rechtlich wohl kein Problem da die Teile sicher eine E - Kennung als Tagfahrlicht haben.
Und Umrüstsätze für Tagfahlicht gibt es zur Zeit auch schon. Müsste man sich nur die Teile beim Audi Händler besorgen und statt der herkömmlichen Lampen in die Corvette verbauen.
Einbau neben die Nebellampen müsste am besten funktionieren... oder man setzt sich dort die offenen Gitter rein und baut die Tagfahrlampen dahinter ein...
Viele Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, die Schaltung gab es im Thread von HK-Vette.
Gleichwohl gilt zu bedenken, dass die Dinger zusätzlich gedimmt werden sollten bei Abblendlicht an, statt abzuschalten, um die BE vollständig zu erfüllen.
Wobei danach wohl kein Prüfer krähen wird...sollte man sie statt dimmen einfach abschalten...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Problem ist, das die Audi TFL sehr groß sind. Die vom A6 haben mein Interesse geweckt 

.
Aber als ich die Maße gesehen habe und das diese gebogen sind habe ich den Plan aufgegeben.
Es gibt aber von 
Hella TFL welche man anstelle der NBL einbauen kann, oder das ganze länglich und neben den NBL einbauen.
Mfg Ralf 
 
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 22
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Braunfels
Baureihe: 
C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
99, pewter
Kennzeichen: 
LDK-G6
Baureihe (2): 
07, grau
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A4 3.0 TDI Quattro
Baureihe (3) : 
delphingrau
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW E30 CABRIO 2.7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na das kommt ja wieder passend.
Bin zur Zeit auch an diesem Umbau dran.
Habe schon alles auf dem Tisch liegen.
Und zwar werde ich einfach LED`s in die Blinker integrieren.
Unterhalb sind ca. 12mm Platz, sodaß man sehr gut von hinten die LED`s in die Blinker einbauen kann.
Habe an 8 LED`s je Seite gedacht.
Den Abstand am Reflektorglas habe ich auf 3cm gesetzt.
Diesen dann nach hinten übertragen (wird dann im Radius weniger).
Mal sehen ob ich heute weiter komme....
- Löcher bohren
- LED`s einsetzen
- Vorwiderstände und LED´S verlöten
Dann werde ich evtl. das ganze noch mit Harz schön eingießen!
Bezugsquelle der LED`s gebe ich gerne bekannt!
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo,
warum denn so aufwendig ? Bei mir sind die Nebelleuchten als echtes Tagfahrlicht geschaltet.Aufwand 1 Relais + 1 fliegende Sicherung + ein bischen Draht,fertig.
Sogar der TÜV ist damit einverstanden.
Begründung: Nebelleuchten sind keine Pflicht daher anderweidige Verwendung zulässig.
Gruß
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
