Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Knut,
sehr interessanter Bericht. Wo hast Du die Kühler hingebaut vor die Hinterachse, wie ist der KühleinlassC5 Z06 oder andere wie z.B. sie von der Hubergarage angeboten werden.
Mfg Ralf 
 
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Werner,
wie sieht es aus wenn ich die Kühler für Getriebe und Differenzial vor der Hinterachse eingebaut haben möchte.
Was kannst Du als Luftöffnungen anbieten außer den Z06-Öffnungen da mir die aufgesetzten Teile nicht gefallen.
Mfg Ralf 
 
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast Du denn zwei Kühler oder nur einen für Getriebe und Differnzial.
Hatte Bedenken wegen der langen Leitungswege.
Platz habe ich eigentlich wenn der Airram nicht stören sollte welcher bei mir verbaut ist.
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		und Differnzial 
 
Mfg Ralf
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		Hallo  Knut  
Habt ihr die Pumpe mit Silentblöcken verschraubt ????  weil da bekommst du sie mit ruhig  Zum Öl  du brauchst 75-85 / 90 Synt. Zb. Taf-X von Castrol ein reines 90 er Öl ist zu dick dafür deshalb gibt Weldon vor die Pumpe ein zustellen wenn du 90er Öl fährst 
Aber ich gehe davon aus das der Werner das Synt. ein gefüllt hat und dann brauchst du an der Pumpe nichts zu verstellen 
Mfg  Jörg    
