| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Rainer,
 das mit den Lenkradknöpfen ist so wie von Dir beschrieben. Der General hätte die mal besser versenkt oder ganz weg gelassen.
 
 Die Sitzposition ist bei meinen 1,88 (Sitzriese) bei ganz zurückgefahrenem Sitz und relativ steiler Lehneneinstellung nach den üblichen Kriterien optimal.
 
 Ich habe den Abstand zum Lenkrad eben über die  Sitzlehne optimiert, mag aber die Liegestuhl-ähnliche Sitzposition im Auto sowieso nicht.
 
 Deswegen habe ich bei vielen Sportwagen auch das Problem der Presspassung des Schädels unter dem Dach.
 
 Wenn das Raid-Lenkrad letztlich an der gleichen Stelle wäre wie das originale, wäre IMHO alles ok.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Edgar,
 mal ne ganz andre Frage zwischendurch:
 Wir haben jetzt ja ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden,also auch in Gerichten.Wenn
 der Angeklagte nun sehr starker Raucher ist,braucht alle 10 Minuten eine Nikotin-Spritze
 in Form von Zigaretten,dann dürfte der doch  das Gericht gar nicht betreten.Kann also
 der Verhandlung gar nicht beiwohnen.Kann er dann das Gericht zu sich nach Hause ein-
 laden,um dort die Verhandlung i verräucherten Wohnzimmer durch zu führen,oder wie,
 oder was?
 
 mit nicht ernstgemeinten Grüssen
 
 RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Und da hilft ein Sportlenkrad Rainer ?
 nicht verstehende Grüße Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab ja gesagt: ne Frage zwischendurch............
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von rainersc6Hallo zusammen,
 
 bin auch etwa so lang
  wie Edgar. Es kommt wohl auch auf das Verhältnis Länge Oberkörper/Beine an. Habe auch das Gefühl, dass ich das Lenkrad noch eine Idee weiter hinten gebrauchen könnte, obwohl mein Sitz nicht ganz hinten ist. 
 Da man das Lenkrad nach vorne verstellen kann, wäre eine etwas verlängerte Nabe schon sinnvoll...
 
 @ Jürgen,
 
 sieht nach Schilddrüse aus.
 Ich glaube es gibt da einen Unterschied bei den Lenkradbedienknöpfen. Bei meiner frühen 07er sind die so tiefliegend, dass man beim Drücken Schwierigkeiten hat in die Vertiefung zu kommen. Aus Versehen drückt sich da nix, Oberfläche ist nicht erhöht.
 Habe aber schon 07er-Lenkräder gesehen bei denen es der General offensichtlich verschlimmbessert hat und die Knöpfe liegen erhaben 2mm oberhalb der Oberfläche.
  
 Gruss Rainer
 
Wenn ich mich richtig an frühere Naben erinnere, führen diese regelmäßig dazu, daß das Lenkrad in der Grundeinstellung näher an den Fahrer kommt, somit das Problem behoben werden wird.
 
Lediglich unterschiedliche Nabenlängen werden wir nicht realisieren können.
 
Gruß Edgar
 
Edit wegen Tippfehler
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Klugscheissmodus an Zitat:Nabem 
Stimmt aber auch net! Sorry.
 
Klugscheissmodus aus
 
Gruß 
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Und nu.....soll JR recht behalten, daß wir hier nicht genug zusammenkriegen ??
 Sicher nicht, oder ?
 
 erwartende Grüße Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinUnd nu.....soll JR recht behalten, daß wir hier nicht genug zusammenkriegen ??
 
 Sicher nicht, oder ?
 
 erwartende Grüße Edgar
 
Hallo Edgar, 
in ein paar Jahre tauschen wir doch ehe unsere Vetten gegen ein neueres Modell 
aus, da rentiert sich doch der Lenkradtausch ehe nicht.    
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wofür dann der Umbau an Deinem Heck ?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Edgar 
dei Kotflügel sind in 2 Stunden wieder wech und an der neuen dran.    
Gruß
 
Siggi
	
		
	 |