| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo, 
in ams gab es folgende Notiz:
https://www.auto-motor-und-sport.de/news..._15086.hbs 
ist zwar von GM sehr vorsichtig ausgedrückt - warum eigentlich ???
 
Gruß
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		GM möchte die Kroymäner ja weiterhin als Vertriebspartner und um das Werkstättennetz aufrecht zu halten. Da möchte man es sich sicher nicht mit denen ganz verprellen. Wenn die schon den ganzen Import nicht hinbekommen haben dann hofft man wohl wenigstens die Infrastruktur der Werkstätten behalten zu können, bzw. auf diesem Netz ein flächendeckendes aufbauen zu können.
 Viele Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Spatzen pfeifen es ja schon länger von den Dächern.
 Ich hätte nichts dagegen, wenn der General das wieder über Rüsselsheim macht. Die räumliche Nähe hätte sicherlich schon Vorteile.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Du bist ein wahrer Altruist mein lieber Jürgen    
Aber ernsthaft, ich glaube nicht, daß sich für den Kunden durch die Änderung der Vertriebsstruktur viel ändern wird.
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehe ich genau so. Das gleiche Spiel hatten wir doch schon vor ein paar Jahren als die Kroymänner den Laden übernahmen. Im Prinzip hat sich da auch nichts verändert...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich finde es nicht ungewöhnlich, dass ein Unternehmen, wie GM, den Vetrieb wieder in die eigene Hände nehmen will. 
Es könnte ein Zeichen sein, dass man das vorhandene Marktpotential ernster nimmt (vielleicht durch die aktuellen Erfolge von Opel?) und Märkte und Absatz erschliessen will oder einfach nur Langeweile hat.
 
Gruß    
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Tom, Zitat:Es könnte ein Zeichen sein, dass man das vorhandene Marktpotential ernster nimmt (vielleicht durch die aktuellen Erfolge von Opel?) 
Genau das ist der Grund,warum GM bereits beschlossen hat,den neuen Camaro 2008/2009 an die Opel-Händler zu geben.
 
Gruß 
Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist der neue Camaro dann auch in D ein "Chevy" oder wird die neue Marke "Camaro Europe" eingeführt, nachdem seit 2005 die Corvette ja in Europe kein Chevy mehr ist sondern nur eine "Corvette"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		GM ist mit dem Absatz von Cadillac unzufrieden, wobei sie die Prognosen in unerfüllbare Höhen geschraubt hatten, weil von 0 auf 10.000 kann man nicht durchstarten. Sie vergessen auch das Hummer und Corvette besser den je laufen.
 Der Vorteil der neuen Vertriebsstruktur könnte werden, das die anderen Händler, die nicht zur Kroymans - Gruppe gehören, nun nicht mehr über diese beziehen müssen und die Preise besser kalkulieren können.
 
 Bei der Kroymans - Gruppe, die den Händlerstatus ja nicht verlieren wird, wird die Marge jedoch kleiner werden, da der Importeurstatus wegfällt. Die Frage ist, wie die reagieren werden.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JochenIst der neue Camaro dann auch in D ein "Chevy" oder wird die neue Marke "Camaro Europe" eingeführt, nachdem seit 2005 die Corvette ja in Europe kein Chevy mehr ist sondern nur eine "Corvette"
  
Der Camaro wie auch der neue HHR werden nach aktuellem Stand als Chevrolet über die deutschen Chevrolet-Partner vertrieben.
	 
		
	 |