| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		probier doch nächstes mal opel dietz in ebern (zwischen bamberg, coburg und schweinfurt). die sind offizieller GM - servicebetrieb.
 kürzere anfahrt, klasse service. der ami-spezialist ist wolfgang stretz.
 
 kein glaspalast, keine corvette als leihwagen - aber der preis und die leistung stimmt.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Meide: Georg von Opel "Würzburg"       
Gruß Heinz
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Enttäuschung 1) LeihwagenBei einem so großen Laden, der auch noch damit wirbt Landrover und Cadillacs als Leihwagen anzubieten und massig Autos auf dem Hof stehen hat, hätte ich damit gerechnet einen anständigen Wagen angeboten zu bekommen. Stattdessen: "Sieht schlecht aus. Allerhöchstens einen Fiesta könnte ich Ihnen geben." Ich habe gedacht ich höre nicht richtig. Einem Corvettefahrer einen Fiesta anzubieten.
 
 Enttäuschung 2) Teile
 Ich bin extra so weit gefahren um eine erfahrene Werkstatt zu wählen. Bei der kurzen Besichtigung des Unterbodens meinte der Angestellte: "den Simmerring würde ich mal tauschen". Als ich fragte ob man das nicht gleich mit machen könnte, antwortete er "wir haben keine Teile hier. Wir machen im Jahr vielleicht 3 C5" Schon wieder war ich geschockt und habe mir überlegt ob ich meine geliebte Vette wirklich Leuten überlassen soll, die seltener an einer C5 schrauben als ich.
 
 Enttäuschung 3) Waschen
 Kroymans Nürnberg hat keine eigene Waschanlage. Meine Vette war an dem Tag pottdreckig, weil ich gewohnt bin, daß mein Auto nach der Inspektion selbstverständlich gewaschen wird. Tja, wieder falsch gedacht. Sie haben mir angeboten die Vette zur nächsten Tankstelle zum waschen zu fahren. Dort seien aber kratzige Bürsten. Das empfand ich dann als einfach nur noch als Frechheit.
 
Ich verstehe deine Aufregung nicht ganz.
 
Zu Punkt 1 
Ich gehe mal davon aus das du nichts für den Ersatzwagen zahlen musstest, was spricht dann gegen einen kostenlosen Fiesta?
 
Zu Punkt 2 
Das ein Simmerring nicht da ist kann dir bei jeder Werkstatt passieren. 
Gut die Aussage mit den 3 C-5 im Jahr spendet kein Vertrauen, aber eine Inspektion nach Aufgabenliste solltest du einer von Corvette zugelassenen Werkstatt zutrauen.
 
Zu Punkt 3 
Wer mit einem, wie du selbst schreibst, "pottdreckigen" Wagen zur Inspektion fährt braucht sich nicht wundern wenn er den Wagen im gleichen Zustand wieder abholt. 
Eine Fahrzeugreinigung steht auf keinem Inspektionsplan und ist daher nur als nette Geste der Werkstatt zu sehen. 
Natürlich kannst du erwarten deine Vette ohne zusätzliche Verschmutzungen der Werkstatt zurück zu bekommen.
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Drift OrDie Zitat:Ich habe im Vorfeld alle Threads zum Thema Kroymans hier im Forum gelesen und mir gedacht, daß ich meine bevorstehende Inspektion mit der C5 auf jeden Fall in einem Autohaus dieser Kette machen lasse. Man liest ja wirklich nur positives. Also bin ich extra 2 Std gefahren von Aschaffenburg nach Nürnberg. 
Mit Deinen Vorabinfos kann es nicht weit her sein. 
So wie Du es geschildert hast stimmt es auf gar keinen Fall - weder in der einen noch in der anderen Richtung.
 
Thomas ( Goofy ) 
hat völlig recht mit seiner Meinung und
 
Heinz ( C53 )
 
hat ebenfalls völlig recht weil KROYMANS ESSEN wirklich Spitze ist und darin hat Kroymans Nürnberg schon gleich gar nichts zu suchen.Birnen und Äpfel nicht miteinander vergleichen     
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Goofy
 Ich verstehe deine Aufregung nicht ganz.
 
 Zu Punkt 1
 Ich gehe mal davon aus das du nichts für den Ersatzwagen zahlen musstest, was spricht dann gegen einen kostenlosen Fiesta?
 
 Zu Punkt 2
 Das ein Simmerring nicht da ist kann dir bei jeder Werkstatt passieren.
 Gut die Aussage mit den 3 C-5 im Jahr spendet kein Vertrauen, aber eine Inspektion nach Aufgabenliste solltest du einer von Corvette zugelassenen Werkstatt zutrauen.
 
 Zu Punkt 3
 Wer mit einem, wie du selbst schreibst, "pottdreckigen" Wagen zur Inspektion fährt braucht sich nicht wundern wenn er den Wagen im gleichen Zustand wieder abholt.
 Eine Fahrzeugreinigung steht auf keinem Inspektionsplan und ist daher nur als nette Geste der Werkstatt zu sehen.
 Natürlich kannst du erwarten deine Vette ohne zusätzliche Verschmutzungen der Werkstatt zurück zu bekommen.
 
 Gruß Thomas
 
Ich kann den Ärger auch gar nicht nachvollziehen    .
 
Zu 1.
 
Fiesta finde ich nicht tragisch für die Zeitspanne einer normalen Inspektion, aber bei 2 Std. Anfahrt wird man wohl eh auf das Auto warten und nicht hin und her fahren.
 
Zu 2. 
 
Das kann Dir bei jeder Marke passieren...just in Time, anstatt Lagerhaltung ist das Zauberwort. Die Gedanken nach dem Satz mit den "höchstens 3 C5en" kann ich schon nachvollziehen, aber das hätte man z.B. vielleicht auch hier im Forum vorher abklären können in welchem Umfang dort Erfahrung vorhanden ist.
 
Zu 3.
 
Was soll der Mitarbeiter daran jetzt ändern? Ich wäre für den Hinweis mit den harten Borsten dankbar, auch wenn es wohl mittlerweile ansonsten heute wohl Standard ist, dass das Auto innen und aussen gereinigt wird.
 
Kroymans ist nicht gleich Kroymans, denn jeder "Laden" lebt nur von den Menschen, die dort ihre Arbeit machen unabhängig davon, welches Schild oben drüber hängt.
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  |