| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SchwarzbartSo sieht es aus...und gelernt habe ich auch noch was! Also bis zur 34. KW.
 
 Muss jetzt mal nach Kroatien starten...wenn es dort nen günstigen Mechniker git, bringe ich ihn euch mit.
 
Viel Spass und bis bald....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320Themen: 8
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Niederbayern
 Baureihe: C7 Z06 Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Baureihe (2): 1969
 Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach 1
 Baureihe (3) : 1956
 Baujahr,Farbe (3) : F100
 
 
 
	
	
		Hallo Jochen, 
lass hören wenn was steigt.      
gruß alex
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von dreizehn
 aber auch kein 5w40 e-bay-livio, zumal wir hier in unseren breitengarden kein5er öl fahren
 brauchen!
 
 
 grusss
 
Du hast es immer noch nicht begriffen, oder?
 
Aber nochmal etwas zu Deinem hervorragenden Fuchs-Öl Einkaufspreis:
 
Hier wäre "Dein" Öl:
https://cgi.ebay.de/5-Liter-Fuchs-Titan-...dZViewItem 
inkl. Ölfilter (!), und der ist von Mann (also absolute Topqualität).
 
Und hier mal ein richtig gutes von Fuchs, qualitativ dem LM/Meguin 5w-40 ebenbürtig:
https://cgi.ebay.de/5-Liter-Fuchs-Titan-...dZViewItem 
Und nun der Schock für Dich: 
Dieser eBay Händler verdient dabei auch noch Geld, wo liegt also sein EK?
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von dreizehn
 ... achte doch mal, auf den öldruck, wenn du nach einer längeren autobahn fahrt kommst. ein 5w40-50 öl macht immer was weniger öldruck las ein 10w60 öl!
 
 ich muss ja echt mal sagen, daß hier einiger "selbsternannte experten" laut rumplapper aber nur heisse luft labern!
 
Obige Aussage stimmt sogar. Aber nicht, weil das eine ein 5er ist und das andere ein 10er, sondern weil das eine ein 40er/50er ist und das andere ein 60er. 
 
Du guckst also auf die falsche Zahl, Du Oberexperte.      
Schleierhaft ist mir eigentlich, warum Du meinst, der Öldruck mit 5w-40 wäre ZU gering. 
GM füllt 5w-30 mit abgesenkter HTHS (Viskosität bei 150°C und definierter Scherbelastung) ein, Wert rund 3,0 mPas*s. 
Das empfohlene LM/Meguin liegt bei 4,2.
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von dreizehnstimmt, daß empfehle ich.
 aber meine kunden fahren keine corvette, ferrari, porsche,
 sondern normale "otto-autos" (golf,astra,c-e-klasse, etc...) und dafür ist 10w40 öl
 optimal!
 klar, ein 5er öl ist echt zu dünn. achte doch mal, auf den öldruck, wenn du nach einer längeren autobahn fahrt kommst. ein 5w40-50 öl macht immer was weniger öldruck las ein 10w60 öl!
 
 ich muss ja echt mal sagen, daß hier einiger "selbsternannte experten" laut rumplapper aber nur heisse luft labern!
 
 Catwiezel kann auch nicht fliegen, obwohl er ein zauberbuch hat!
  
 
 gruss
 
scheine-kleine sonne, scheinnnneeee......
       [/quote]
 
Hallo,
 
mal ganz sachlich....Dir fehlen, so kommt es jedenfalls rüber, zuviele Grundlagen um das Ölthema mit Dir sinnvoll und sachlich zu diskutieren. 
 
Aber zum Thema:
 
Weniger Öldruck? Na und? Tragisch? Nein, denn doch nicht zuwenig...wieviel Mindestdruck braucht denn Deiner Meinung nach der LS1/LS2?
 
Achja, übrigens auch normale "Otto-Autos" freuen sich über ein ordentliches vollsynthetisches 0W/5W-40 oder ist das auch schädlich nach Deiner Auffassung    ?
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		@feuerwehr,
 du müsstes doch schon bemerkt haben, daß ich nicht auf deine beiträge antworte!
 deine meinungen und "bemerkungen" sind einfach GROBER-UNFUG!
 ich möchte bitte auch in nächster zeit, nicht von dir belästigt werden mit deinem e-bay ROTZ!!!
 Kapito!!!
 
 
 
 Ich habe gestern abend mal im bekannten kreis von dem geiz hier erzählt und keiner
 wollte es mir glauben!
 also, rechner angeschmissen und es gezeigt, wie bei inspektionen rumgegeizt wird, die
 eh schon billig sind und dann noch klamotten mitbringen!
 man, war das ein lustiger abend und wenn man es nicht wüsste, könnte man sich auf einer "lupo 3 Liter seite" wiederfinden!
 aber ich glaub sebst die sind nicht so "schottisch"!
 
 BITTE LIEBER HERSTELLER mach den Wagen TEURER im Verkauf sowie UNTERHALT!!!
 der rest geht nach e-bay
 
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		lieber tom,
 bist du überhaupt in der lage zu verstehen was du da schreibst???
 
 ich denke nicht!
 
 ich finde es eine frechheit so ein unfug in der öffendlichkeit zu verbreiten!
 
 
 unglaublich, heutzutage darf aber auch jeder dahergelaufender sich im www aufspielen!
 
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		@ 13 
Nein, habe ich in meinem Hochmut nicht bemerkt, sorry.
 
Meine Meinung habe ich in dieses Thread gar nicht Kund getan, sondern nur simple Fakten, die da wären:
 
1. Du kennst Dich mit Motoröl nicht aus. 
2. Du kaufst es viel zu teuer ein. 
3. Du bist vollkommen verbohrt und müsstest Dich eigentlich für Faktum 2. bei mir bedanken. Du könntest das von Dir favorisierte Fuchs-Öl sogar selbst bei diesem Händler kaufen für einen Bruchteil Deines bisherigen EK. Übrigens gibt's von dem auch ne ordentliche Rechnung mit MwSt. Wenn es also in diesem Thread etwas zu lachen gibt, ist es hauptsächlich Dein EK. Ich hätte meine bekannten nicht auf diesen Thread gelotst an Deiner Stelle, wäre mir peinlich.
 
Ich erinnere mich nicht, Dich belästigt zu haben. Weder habe ich Dir PNs geschickt, noch Faxe, oder Briefe, angerufen habe ich Dich auch nicht. Wenn Dir meine Beiträge nicht gefallen, einfach drüber hinweg lesen.   
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hab bei 10tkm bei meiner  ZO6 den ersten Kundendienst mit Ölwechsel ca. 10 Liter
 
 machen lassen und 220.- € bezahlt.
 
 Da kann man nicht meckern,
 
 wenn man mit andere Sportautos vergleicht!
 
 Gruß Roland
 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo dreizehn, 
genau das ist ein Problem im Netz...jeder kann sich als Fachmann aufspielen. Aber meistens nicht lange, denn wenn es um Fakten geht, merken viele doch schnell, wo wenig dahinter steckt.
 
Ich habe meinen Text oben editiert (hatte mich durch Deine Zeilen etwas provozieren lassen   ) um mich nicht auf das gleiche Niveau zu begeben und um bei den Fakten zu bleiben.
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |