Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Zitat:zu einem wirklich guten Auto gehört noch mehr als nur ein starker Motor. 
  Stimmt! Mit einer ZR-1 Höchstgeschwindigkeit zu fahren ist lebensgefährlich,da man den Bock mit der mickrigen Bremse überhaupt nicht zum Stehen bekommt. Die Performance der Bremse reicht gerade mit Augenzudrücken für die L98. Da ist  der C5-Anker schon ein anderes Kaliber. 
das weiß Eckaat
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		An der C4 kann man übrigens die C5 Bremsen montieren, ein entsprechender Kit wird in den USA angeboten, mir reicht aber die ZR-1 Bremsanlage aus.
Das Thema ist aber nicht die Corvette Bremse sondern wie schnell die C5 ist bzw. wie genau das Tacho ist, wer es genau wissen will, sollte eine Lichtschrankenmessung durchführen, vielleicht leihen die grün/weißen so ein Gerät mal aus.
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
FRA
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Leider haben die Fraktion Grün/Weis keine Anlagen, die bis 300km/h mit der notwendigen Genauigkeit messen können (laut Radarfalle.de).
Ansonsten kann ich nur nochmals betonen: Jochen, fahr zu GM, schnapp dir eine 2003er und staune! Ohne Witz, das ist wirklich EINDEUTIG spürbar der Unterschied!
Ich glaube auch nicht an die echten 300, laut Tacho sind sie jedoch drin.
Gute Nacht
Mike
P.S.: Raimund, ich war in meinem letzten Beitrag etwas grob was ich beim nochmaligen Durchlesen eben bedauere. Das war unangemessen von mir, sorry.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		@Eckaat
Zitat: Stimmt! Mit einer ZR-1 Höchstgeschwindigkeit zu fahren ist lebensgefährlich,da man den Bock mit der mickrigen Bremse überhaupt nicht zum Stehen bekommt. Die Performance der Bremse reicht gerade mit Augenzudrücken für die L98.
 
lebensgefährlich? Gaanz so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Die Bremse neigt zwar zum Fading, aber zum einmal heftig Bremsen reichts schon. Es gibt sicherlich Besseres, aber wenn Du Dich jenseits der 200-250 km/h bewegst, solltest Du eh genügend Abstand haben und auf alle Verkehrsteilnehmer vor Dir gleich auf welcher Spur ein waches Auge werfen. Sonst hilft Dir auch die beste Bremse nix mehr. 
Zwischen C4 und C5 liegen viele Jahre. Das merkst Du nicht nur an den Bremsen, das Fahrwerk ist ja wohl auch ein anderes. Trotzdem -oder gerade deswegen- hat die ZR-1 ihren Reiz 
 
 
Grüsse
Hermann
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		@Hermann:
Zitat:lebensgefährlich? Gaanz so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Die Bremse neigt zwar zum Fading, aber zum einmal heftig Bremsen reichts schon. Es gibt sicherlich Besseres, aber wenn Du Dich jenseits der 200-250 km/h bewegst, solltest Du eh genügend Abstand haben und auf alle Verkehrsteilnehmer vor Dir gleich auf welcher Spur ein waches Auge werfen.
  Das dachte ich auch immer. Wenn Du allerdings das erste mal mit (nur) 230 um eine lange Biege kommst und Du Warnblinkleuchten siehst,auf den Anker steigst und nach 5 Sekunden stinkt die ganze Hütte wie ne Kupplungsschmiede,die Bremse fühlt sich an wie ein Stück Fa-Seife und der Pulk kommt immer dichter-dann wünschst Du Dir eine ordentliche europäische Bremse.
Mit 300 möchte ich das nicht erleben-dann gibt es Recycling vom Feinsten!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Dann hast Du noch keine 
richtige  Vollbremsung gemacht,Eike.Bei Höchstgeschwindigkeit raufdremmeln, daß das ABS anspringt.....
Nicht umsonst gibts so viele ZR-1 Teile bei mobile.de.... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hi Eckaat,
Zitat:Das dachte ich auch immer. Wenn Du allerdings das erste mal mit (nur) 230 um eine lange Biege kommst und Du Warnblinkleuchten siehst,auf den Anker steigst und nach 5 Sekunden stinkt die ganze Hütte wie ne Kupplungsschmiede,die Bremse fühlt sich an wie ein Stück Fa-Seife und der Pulk kommt immer dichter-dann wünschst Du Dir eine ordentliche europäische Bremse.
 
da hast Du wohl recht. Gottseidank war ich mit der ZR-1 noch nicht in so einer Situation.
Grüße
Hermann