| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
nachdem ich wirklich bei meiner 71er C3 keine originale Innenausstattung habe(dunkelrot), suche ich nach Teilenummern oder dergleichen, wo ich den Farbton meiner Corvette erkennen kann. Hat schonmal jemand bei seiner C3 Teilenummern mit Farbcode z.B. bei Türverkleidung abgelesen, vielleicht bei Restauration? Ich möchte gerne den Rotton meiner C3 ermitteln(dark red oder oxblood), aber ich kann nicht mit dem Auto zu Patty fahren(wegen Handicap). Also, hat jemand eine Teilenummer mit Farbcode gefunden, muß nicht unbedingt mein Rotton sein, Hauptsache es ist irgendein Farbcode? Meine Corvette ist nächste Woche beim Schrauber, mit irgendeinem Farbcode und C3 als Vergleich hätten wir den Farbton dann gefunden. Im Katalog von Corvette America sieht man die Farbtöne nicht so richtig. Wer kann mir helfen?   
Es grüsst 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Walle Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 darkred Kennzeichen: HB-IZ 72 Baureihe (2): 2007 gelb Baujahr,Farbe (2): Hummer H3 Kennzeichen (2): HB-HU 262 Baureihe (3) : 1958   schwarz Baujahr,Farbe (3) : Imperial Crown southampto Kennzeichen (3) : HB-CI 58 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du keine plakette in der tür auf dem das alles steht?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		@chevy:
 Es handelt sich hier um einen NICHT-original-Farbton !!
 
 Gruß
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Andreas,
 telefoniere doch mal mit Petty.
 
 Wenn Du schon nicht mit dem ganzen Auto hinfahren kannst oder willst, kannst Du vielleicht ein kleines Teil der Innenausstattung hinschicken.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf der A-Säule steht der trim code drauf, aber die Corvette hatte vorher mal trim 417(saddle), alles wurde umgebaut, Armaturenbrett, Innenverkleidungen, Teppich etc.( nicht umlackiert). Ich habe vorletzte Woche ein Thema gehabt mit dem Namen Interior. Mein Auto ist auch abgebildet unter persönliche Fotos der Mitglieder mit dem Namen:endlich ist sie da. Da kannst du sie dir mal anschauen, wenn du willst.Es grüsst
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Frage war, ob jemand schon einmal auf seinen Innenausstattungsteilen 
bei z.B. Restaurationstätigkeiten (es gibt auch andere Möglichkeiten) auf 
Farb-, Teile- oder sonstige Nummern gestoßen ist, die auf irgendwelchen Rückseiten zu finden sein könnten. 
Dann könnte man nämlich auch gezielt danach suchen.
 
Andreas, hast Du ein "oxblood"-Muster erhalten, wie im anderen Interior-Thread  erwähnt ? 
Hat Petty´s oder Al Knock keine Musterkarten ? 
Bei Al Knock  beziehen (im wahrsten Wortsinn) die meißten Teileanbieter Ihr Interior-Angebot.
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Gerd:
 Hallo, nein, ich habe noch nichts erhalten, eben habe ich ein Verkleidungsteil des Tunnels abgeschraubt, wenn Petty am 17.8. wieder da ist, werde ich ihr das Teil zuschicken, dann wird sie bestimmt die Farbe ermitteln können. Schade, dass ich nicht selbst zu ihr fahren kann. Ich glaube, dass es das dark red ist, das von 73- 75 verbaut wurde. Ich habe deine C3 in Werther bei Dirk gesehen, ist da was dran?
 Es grüsst
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446Themen: 7
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Königswinter
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Zitat:Andreas, hast Du ein "oxblood"-Muster erhalten, wie im anderen Interior-Thread erwähnt ? 
bisher weiss ich auch nicht ob, geschweige denn wohin ich was schicken soll 
problem ist nur, dass ich ungern ein neues teil verschicke (naja ging schon wenn ich es wieder bekomme) und die alten (kaputten) teile nur umlackierte sind die den Farbton nicht 100%tig haben
 
mfg
 
gabi
	 
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ ![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,Petty ist nächste Woche wieder da, ich werde ihr ein Verkleidungsteil schicken zur Farbermittlung. Danke für den Tip. Dann muß ich auch nicht Gabi damit nerven, ob sie mir ein Verkleidungsteil ihrer C3 schicken möchte oder nicht. Ich hätte es ihr ja wieder zurückgeschickt, aber so ist es besser.
 Es grüsst
 Andreas
 
		
	 |