| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 vor ein paar Wochen habe ich mich hier im Forum als Corvette-Fan "geoutet".
 Die von mir ausgesuchte schwarze C4 Cabrio hat mir aber leider jemand vor der Nase weggeschnappt... :-(
 
 Mittlerweile bin ich auch nicht abgeneigt, etwas mehr in die Hand zu nehmen und mir zu Weihnachten eine C5 zu gönnen. Die Form dieser Baureihe begeistert mich einfach.
 
 Was ist denn in diesem Zusammenhang von den US-Modellen zu halten, die sehr günstig (teilweise unter 25k€) auf mobile.de angeboten werden? Da steht "Zulassungsfertig", mitunter haben die aber komplett schwarze Seitenscheiben... dann noch das Problem mit den Rückleuchten... Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
 
 So long,
 Sweeper
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Sweeper
 Mittlerweile bin ich auch nicht abgeneigt, etwas mehr in die Hand zu nehmen und mir zu Weihnachten eine C5 zu gönnen. Die Form dieser Baureihe begeistert mich einfach.
 
Das kann ich nachvollziehen    .
 
Die Umrüstung für den TÜV ist bis auf die getönten Scheiben recht einfach und überschaubar. 
 
Bei einem gebrauchten US Modell solltest immer im Hinterkopf haben, dass eine Historie, sowie Laufleistung, durchgeführte Wartungen oder zugesicherte Unfallfreiheit relativ schwierig bis unmöglich nachvollziehbar ist.
 
Ansonsten würde ich Dir mal empfehlen mit Molle Kontakt aufzunehmen 
https://www.corvetteforum.de/profile.php...=2651&sid= 
Wenn es nicht heute sein muss, hat er sicher eine passende C5 für Dich im Angebot    .
 
Gruß    
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTomBei einem gebrauchten US Modell solltest immer im Hinterkopf haben, dass eine Historie, sowie Laufleistung, durchgeführte Wartungen oder zugesicherte Unfallfreiheit relativ schwierig bis unmöglich nachvollziehbar ist.
 
@ Tom - Sind VIN checks, wie z.B. Carfax, nicht aussagekräftig genug um sich abzusichern?
 
Ansonsten halte ich ein Fahrzeug an denen ich noch Änderungen vornehmen muss, nicht für "Zulassungsfertig". Vielleicht führt der Händler diese ja noch durch? Ein Erfahrungsbericht von jemandem, der schon bei einem dieser GW-Importeure gekauft hat, wäre toll.
 
Kontakt mit Molle nehme ich dann beizeiten gerne auf... danke für den Hinweis. Muss auch nicht heute sein. Weihnachten ist ja noch etwas hin    
So long, 
Sweeper
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Meiner Meinung nach sind die zwar eine gute Möglichkeit um einen Schaden nachzuweisen, aber der Report gibt keine 100%iger Sicherheit auf Schadensfreiheit. 
Wenn ein Händler in den Autobörsen ein US Modell als zulassungsfertig anbietet, würde ich es auch nur zugelassen übernehmen    . Zum einen ist dann nicht Dein Problem und in der Regel haben die Werkstätten auch Prüfer, die sich besser damit auskennen und nicht beim kleinen 1x1 anfangen müssen, ob etwas geht oder nicht geht.
 
Welchen Importeur hast Du denn im Blick? Es gibt schon Erfahrungen hier im Forum...gib den Händlernamen in der Suche ein und Du wirst vielleicht was finden.
 
Kontakt mit Molle heute wohl nicht mehr...ist ja auch schon spät    .
 
Viel Glück
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
		hallo,wie tom schon schrieb nicht verzagen molle fragen     gruss dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71Themen: 6
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: ...derzeit keine Vette
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTomWelchen Importeur hast Du denn im Blick? Es gibt schon Erfahrungen hier im Forum...gib den Händlernamen in der Suche ein und Du wirst vielleicht was finden.
 
War ein guter Tipp!! Habe tatsächlich was zu den Händlern finden können:
 
Seemeyer & Schmidt = Wurde von mehreren Usern von abgeraten 
American Dream Cars = Empfehlung von User Eckaat im Werkstattbereich
 
Muss wohl erst lernen, wie umfangreich dieses Forum ist    
Molle werde ich sicher kontakten, wenn es soweit ist. Da ich nichts auf Pump kaufe habe ich den Zeitraum um Weihnachten ins Visier genommen, bis dahin lege ich was für das Auto zur Seite und nutze die Zeit zum Suchen.
 
Danke schon mal für das Feedback
 
So long, 
Sweeper
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Sicherlich wirst Du auch viele zufriedene Kunden von Seemeyer und Schmidt hier finden. Allerdings gibt es nur wenige die positive Erfahrungen hier so breit treten wie negative...
 Aber auch von mir nochmal der Tipp Molle anzurufen. der hat immer top Gebrauchte auf dem Hof, und bei Werner bin ich mir sicher das er sich im Fall eines Problemes wirklich nicht aus der Verantwortung stehlen wird! Das werden Dir sicher alle hier im Forum bestätigen...
 
 
 
 Viele Grüße,
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Sicherlich wirst Du auch viele zufriedene Kunden von Seemeyer und Schmidt hier finden. 
  Das glaube ich nicht    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Molle hat seine erste doch auch von S&S, und ihr wisst ja, was daraus geworden ist    
Wenn in der Anzeige "zulassungsferetig" steht dann solltest Du den Wagen auch nur zugelassen übernehmen. Damit umgehst Du jede Art von Problemen bei der Zulassung. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 153 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 US Edition, Black Kennzeichen: LB-V3773 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo. 
Ich biete eine C5 Convertible in schwarz an. 
Zustand ist 1A. 
Durch Jobwechsel muss ich jeden Tag rund 120km fahren. 
Da ist das mit der Corvette "etwas unwirtschaftlich" geworden..     
Ich biete meine C5 an. 
Wunderschön, da US Beleuchtung hinten T-ÜV Komplettabnahme. 
Astreiner Zustand, unfallfrei und kurzes Schild fest eingetragen. 
Komplette Histrie belegbar.
 
49.500km 
Baujahr 07/2001 
TÜV/AU 05/2009
https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere...271872092& ![[Bild: 2cb3_24.JPG]](https://i4.ebayimg.com/07/m/000/81/f7/2cb3_24.JPG)  
Grüße, 
Thomas
	
		
	 |